271 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13826
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13826 Lotusblume aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzklotz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13828
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13828 Schiff "Ubumu" in klein aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzklotz Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13829
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13829 Schiff "Ubumu" in groß aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleisten Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9206
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9206 Kaufmannsladen mit Zubehör Holz, gesägt, bemalt, Linoleum, Metall, Glas, Papier, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8575
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8575 Hänsel und Gretel, 25 Teile Viecenz, Herbert (1893-1956) | Hersteller Holz, Laubsägearbeit, zum Teil beschnitzt und bemalt, Feuerstelle (Ofen) aus Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11374
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11374 Taubenschlag Holz, gesägt, bemalt, gestempelt; Dach aus Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7268
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7268 Weihnachtsbergzubehör, 55-teilig Hecker, Paul | Hersteller Pappe, bedruckt, gestempelt, Holz, bemehlt, geschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Bast, Holzspan Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 15664
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 15664 König Möhlmann, Friedrich (ab 1945 tätig) | Gestalter Textilien, gestopft, genäht, bemalt; Wolle; Holz, gesägt, bemalt, Pappe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7800
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7800 Karussell mit beweglichen Tieren Renkewitz, Otto (20 Jahrhundert) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt, Metall, Kunststoffperle, Textil, Haar, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10887 Militärfahrzeug Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, bemalt, Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 3141 Kutsche mit Insassen zu "Der gestiefelte Kater" Schulz, Elsbeth (1908-2001) | Puppenspieler Pappe, ausgeschnitten; Holz, gesägt, bemalt; Blei, Draht, Musterklammern Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2001
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2001 Der Rabe, auf einem Baum sitzend. Schattentheaterfigur zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Sperrholz, Pappe, ausgesägt und ausgeschnitten, schwarz bemalt; Gelenke aus Metall, Führungsdraht, Holzleiste, Zelluloid Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2082
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2082 Gartentor. Schattentheaterrequisit zum Stück "Reineke Fuchs", Künstler-Schattentheater Radebeul Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Holzrahmen, Pappe, schwarz bemalt, Scharniere aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10881
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10881 Militärfahrzeug Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10882 Geschütz mit Tarnnetz Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10890 Militärische Ausrüstung, fünf Waffen, Funkgerät, zwei Sprengstoffpakete Karton, Pappe, geschnitten, geklebt, bemalt, Holz, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang