98 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3230
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3230 Figurengruppe "Maitanz" Holz, gedrechselt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3149 "Koppel", 28 Teile Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Pappe, Luffabäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5655
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5655 neun Bäume und vier Hecken Luffabäume und -hecken, Standflächen zum Teil aus Zinn, Masse und Holz, bemalt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5877
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5877 Blumenbeet und Frühbeet Holz, gesägt, beklebt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 422
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 422 Pyramide mit Seiffener Miniaturen, vierstöckig Holzwarenfabrik Flemming (1840–1905) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Textil, Draht, Zinn, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4081
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 4081 Weihnachtspyramide Holzwarenfabrik Flemming (1840–1905) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa, Zinn, gegossen, Weißblech, Metall, vernickelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9227 Geländetafel, Miniatur Pappe, beklebt, Naturalien, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3145
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3145 Spielzeugsortiment Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Luffa, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5927 Menagerie, 21 Teile Holz, Tiere geschnitzt, Figur aus Masse geformt, Gebäude gesägt, bemalt, Luffabäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6554
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6554 "Viehweide", 29 Teile Spielwarenverlag Johann David Oehme & Söhne (um 1860 - 1972) | Verlag Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Luffabäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8927 Haus mit Garten Holz, gesägt, geleimt, bemalt, gedrechselt, Luffa, Pappe, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9348
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9348 Teile einer Pyramidenbestückung Holz, gedrechselt, beschnitzt, zum Teil bemalt, Baumwolle, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/31
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/31 55 Luffabäume Luffa, gefärbt, Holz, Kork, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7300
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7300 dörfliches Ensemble Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, Luffa-, Textil- und Spanbäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8747
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8747 Schäferei, 21 Teile Holz, geschnitzt, Textil, geklebt, gedrechselt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6244
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6244 Kastenschlitten mit Weihnachtsmann und Rentiergespann Müller, Otto (1899-1970) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang