116 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 582 Pferd Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, bemalt, Fell, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6531
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6531 Dreistöckige Pyramide mit geschnitzen Figuren Holz, gesägt, geschnitzt, gedrechselt, beschnitzt, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7301
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7301 Deckenlaufleuchter, 12-armig Holz, gedrechselt, beschnitzt, geschnitzt, gesägt, bemalt, Span, gestochen, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8340 Modell eines Jahrmarktkarussells Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, beschnitzt, bemalt, Fell, Textil, Samt, bezogen, Textilborte, Kunststoffperle,... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3401
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3401 Möbel (9 Teile) für Puppenstube Holz, gesägt, gebeizt, gedrechselt, lackiert, geschnitzt, Leder, geprägt, Samt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 165
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 165 Stufenpyramide mit geschnitzten Krippenfiguren Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, geschnitzt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8478 Hängeleuchter mit vier Apostelfiguren Holz, gedrechselt, beschnitzt, farbig gefasst, bronziert, Blech, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10258
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10258 Leuchterspinne mit sechs Rüböllampen Groschupp, Albin (1872 - 1956) | Hersteller Holz, Laubsägearbeit, gedrechselt, geschnitzt, Masse, geformt, Papier, geklebt, bemalt, Messing Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 979
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 979 Hängeleuchter mit Schwebeengel Holz, gedrechselt, geschnitzt, beschnitzt, farbig gefasst, bronziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 421 Pyramide, fünfstöckig Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, geschnitzt, beschnitzt, gestochen, Blech, Papier, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3050
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3050 Südamerikanische Szene Holz, geschnitzt, gedrechselt, gesägt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6445 Huthauspyramide Holz, gesägt, gebeizt, geschnitzt, bemalt, gedrechselt, Baumrinde, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8756 Pferd mit zwölf Seiffener Miniaturen Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, beschnitzt, bemalt, geleimt, Papier, Metall, Fell, Schaffell, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8887 Hängeleuchter mit Krippendarstellung Holz, gesägt, geschnitzt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 7378 Krippe Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gedrechselt, geschnitzt, beschnitzt, gesägt, bemehlt, Masse, geformt, bemalt, Textil, Papier, Luffa Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6671
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6671 Schnitzerstube, 15-teilig Holz, gesägt, gedrechselte Teile, Figuren geschnitzt, bemalt, Wetterhahn aus Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang