143 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10905
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10905 Teil von Stirnschmuck (kirit) uns nicht bekannt | Hersteller Ast, Glasperlen, Perlmutt, gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31502
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31502 Tabakpfeife (ki) mit Darstellung eines anthropomorphen Kopfes und Spinnensymbol uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlen, Keramik, Ton, Holz, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47240
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47240 Königspfeife (ki) mit Elefantendarstellung uns nicht bekannt | Hersteller Metall, Textil, Glasperlen, Holz, Kaurischneckengehäuse Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57247
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 57247 Tanzattribut uns nicht bekannt | Hersteller Leichtholz, geschnitzt, bemalt, mit Federn und Glassperlenkette verziert; Verschlussdeckel der Meeresschnecke turbo p... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9624
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9624 Federballschläger Holz, gebogen, Garn, gefädelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46360
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46360 Packsattel uns nicht bekannt | Hersteller Holz geschnitzt, Schnur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46443
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46443 Acht Malugötter uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Fell, Textil, Schnur, geschnitzt, gebohrt, gefädelt, bezogen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46455
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46455 Schamanenschnur uns nicht bekannt | Hersteller Textile Schnur, gezwirnt, auf Holz gewickelt, Metallringe aufgefädelt, Gewebestücke Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46142
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46142 Arbeitsgeräte zur Herstellung von Strohsandalen uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt; auf Pflanzenfaserschnur gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18026
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18026 Halsschmuck uns nicht bekannt | Hersteller an einer Schnur aus Pflanzenfaser, sind zwei Tierzähne (Irara/ Tayra (Eira barbara)) und einen kleinen geschnitzten H... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71227
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 71227 Fischreuse uns nicht bekannt | Hersteller Naturfaser gedreht, geknüpft, Holz gespalten, gebogen, Eisen geschmiedet, genagelt, Draht gebunden, Stein gefädelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer WAs 02009 Gebetskette uns nicht bekannt | Hersteller Material: Holz; Schnur; Farbe; Wolle Technik: Holzbearbeitung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 589
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 589 Leuchterspinne, 12-armig Holz, gesägt, beschnitzt, gedrechselt, bemalt, gefädelt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3780
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3780 3 Kinder- bzw. Puppenketten Kunststoff, Holz, gefädelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9117
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9117 Pflaumentoffel Backpflaumen, gefädelt; Holz, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 04242
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 04242 Puppe uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzkorpus (braun), umwickelt mit Ketten aus gefädelten Glas-/Metallperlen auf Baumwollgewebe (weiß), vo... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang