90 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06848 Statue Dhritarashtra (tib.: Yul-kor-srun) Ton, Blattgold, Holz, Eisen, Lack, Pigmente, Glas, Textil, Pflanzensamen; modelliert, gefasst, montiert, vergoldet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18636
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18636 Kette, diverse Muschel- und Steinperlen uns nicht bekannt | Hersteller Holzscheiben, Muschelscheiben, größere geschnitzte Muschelstücke, Tonzylinder; gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47950 Kostümfigur: Mann mit Sack uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Textil, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47951
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47951 Kostümfigur: Schlangenbeschwörer uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Holz, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47952 Kostümfigur: Fischhändlerin uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Textil, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47953
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47953 Kostümfigur: Frau mit Wasserkrug auf dem Kopf uns nicht bekannt | Hersteller Ton, mit Leinwand bekleidet,Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47954
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47954 Kostümfigur: Brahmane mit Schriftstück uns nicht bekannt | Hersteller Ton,Textil,Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47955
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47955 Kostümfigur: Mann aus niederer Kaste mit Tatauierung uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Holz, Textil Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47956
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47956 Kostümfigur: Lastenträger uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Textil, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47957 Kostümfigur: Alter Handwerker uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Textil, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47958
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47958 Kostümfigur: Gepäckträger uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Textil, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47959
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47959 Kostümfigur: Musikant uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Textil, Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47960
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47960 Kostümfigur: Tänzerin uns nicht bekannt | Hersteller Ton,Textil,Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47961
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47961 Kostümfigur: Frau uns nicht bekannt | Hersteller Ton, Textil, ,Holz Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23339
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23339 Opiumpfeife uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, Horn, Ton Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05764
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 05764 Spindel Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler mit Wirtel aus Ton, "planparallel", der Stab aus Holz läuft oben spitz zu GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang