86 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4194 Schneider Böck aus "Max und Moritz" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Wollstoff), genäht; Kunstleder, Kunstfaser, D... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4196
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4196 Meister Müller aus "Max und Moritz" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe), genäht; Kunstleder, Kunstfaser, Holzknöpfe Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4211
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4211 Onkel Fritze aus "Max und Moritz" / Der Müller aus "Das Glückskind" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Wollstoff), genäht; Leder, Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4246
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4246 Meister Bäcker aus "Max und Moritz" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Mischgewebe, Filz), genäht; Kunstleder, Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4250 Bauer Mecke aus "Max und Moritz" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Filz, Wollstoff), genäht; Kunstleder, Metallk... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24695
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24695 König Schmidt, Gisela (1927-1981) | Puppenspieler Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Hemd und Füße aus Kunstseide; Umhang und Hose aus Samt; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17000
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17000 Stoffhändler aus dem Stück "Der goldene Kessel" Leipziger Puppenbühne (1946-1976 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché - kaschiert und bemalt; Haar und Oberlippenbart aus dunkelbraunem Fell; grauer Rock; braunes Ober... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10841
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10841 Junge aus dem dem DEFA-Handpuppenfilm "Heiner Wipp" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus Kaninchenfell; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10841 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10841 a Dieb aus dem Handpuppenfilm "Heiner Wipp" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Holzhände, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12581
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12581 Junge aus dem Handpuppenfilm "Heiner Wipp" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus dünnem Strick; Holzhände, geschnitzt und bemalt; Textilien (teilw... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17356
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17356 Frau Holle aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle und Samt; Haare aus Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17357
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17357 Pechmarie aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle und Seide; Haare aus Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17358 Ochsenwirt aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, kaschiert, modelliert und bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle und Samt; Haare a... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18178 Fritz aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, bemalt; Hals aus Gummi; Kleidung aus synthetischen Gewebe und Wollstoff; Haare aus Kuns... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18179
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18179 Mutter Schulze aus "Frau Holle" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Papierkaschur, bemalt; Hals aus Gummi; Kleid aus Baumwolle; Haare aus Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6526
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6526 König Balduin aus dem Stück "Hans im Glück" Halle, Puppentheater (1954-) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, modelliert, kaschiert u. bemalt; Textilien, genäht; Umhang aus Samt mit Kaninchenfell; Pappk... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang