116 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86634
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 86634 Anhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Silberblech, graviert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83213 Kette mit Anhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Metall, Blech, geprägt, Glas, Hinterglasmalerei (?), geklebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 87014 Anhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Metall, Blech, Glassteine, Kunststoff Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83722 Anhänger uns nicht bekannt | Hersteller Blech, geprägt, Metallöse Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83897
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83897 Kette mit Anhänger/Amulett uns nicht bekannt | Hersteller Blech, Metall Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 156
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 156 Reflektorofen Gebrüder Bing (1866-) | Hersteller Metallblech, gehämmert, Draht gebogen, gelötet Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3506
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3506 Nähutensilien Metall, Blech, Papier, Pappe, gestanzt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11521
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11521 Puppenstubenzubehör, 133-teilig Metall, gepresst, geformt, Holz, gesägt, genagelt, gedrechselt, teilweise bemalt; Textil, bestickt; Glas, geformt, Bi... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11542
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11542 Puppenstubenmöbel Holz, gesägt, Metall, Blech, Keramik, Porzellan, Textil, Kunststoff, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83639
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 83639 Zigarettenschachtel uns nicht bekannt | Hersteller Blech, bedruckt, gebogen, gefalzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 194
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 194 Kugelbar (ohne Likörset) Brandt, Marianne (1893-1983) | Entwurf Metall, Blech, plattiert Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 399 Kandem Wand- und Deckenlampe Brandt, Marianne (1893-1983) | Entwurf Glas, Opal überfangen, Blech, Metall Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 400
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 400 Kandem Wand- und Deckenlampe Brandt, Marianne (1893-1983) | Entwurf Glas, Opal überfangen, Blech, Metall Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 424
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PD 424 Deckenlampe "Kandem 139" Brandt, Marianne (1893-1983) | Gestalter Opal überfangenes Glas, Blech, Metall Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10837
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10837 Pyramide, siebenstöckig mit Paradiesgarten Holzwarenfabrik Flemming (1840–1905) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Kunststoff, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11937
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11937 Kinder-Koffer Karton, Pappe, genäht, Blech, gebogen, Metallbeschläge und -Griff Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang