Suche nach: Stroh  |  bemalt



65 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75583
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75583 Schlangen-Tonglocke (Hebi/Mi-dorei) uns nicht bekannt | Hersteller Ton, gebrannt, bemalt, Strohaufhängung; Schachtel: Pappe, Papier, gefaltet, bedruckt, beklebt; Beschreibung: Papier, ... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75584
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75584 Hunde-Tonglocke (Inu-dorei) uns nicht bekannt | Hersteller Ton, gebrannt, bemalt, Strohaufhängung; Schachtel: Pappe, Papier, gefaltet, bedruckt, beklebt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6061
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6061 Weihnachtskrippe, 13-teilig Koch, Paul | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Dach des Stalls aus Strohgeflecht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5989 Der Froschkönig und die Prinzessin Schöler, Walter | Hersteller Naturalien, Gestein, Stroh, bemalt, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10232 Unruhe mit Hahn und 13 Ostereiern Böhme, Gertrud (1926-2021) | Hersteller Maisstroh, geflochten, gebunden, Ei, bemalt, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11787
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11787 Korbhändler Olbernhauer Kunstwerkstätten (1949-) | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt, lasiert, Draht, gebogen, Kunstleder, Blech, Textil, Naturalien, geklebt, Stroh, geflochten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12383 Weihnachtskrippe Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, geschraubt, gebohrt, lackiert, Astholz, Synthetikfaser, Kunststoff, Ku... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12234
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12234 Osterei, Stroharbeit Ei (Wachtel), bemalt, Stroharbeit, geklebt, Fadenaufhängung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14496
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14496 Tanz- und Kriegsmütze uns nicht bekannt | Hersteller Stroh/Blattstreifen, geflochten, dunkelrote Dekorbemalung (geometrisches Motiv), durch vier vertikal angenähte Holzst... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44774
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44774 Stirnbinde für Männer uns nicht bekannt | Hersteller Stroh, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44775
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44775 Stirnbinde für Männer (me ha ka) uns nicht bekannt | Hersteller Babassístroh, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44776
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44776 Stirnbinde für Männer (me ha ká) uns nicht bekannt | Hersteller Babassústroh, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44811
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 44811 Bemaltes Oberarmband uns nicht bekannt | Hersteller Buritystroh, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18146
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18146 Gürtel Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Stroh (Babassu-Palme), gebunden, mit Pflanzenfaser geschnürt, außen mit geometrischen Mustern schwarz (lt. Ktz auch g... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18149 Oberarmband Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Stroh (Babassu-Palme); geschnitten, an zwei Stellen Strohreif mit zwei Strohbändern (gefaltet und gesteckt) fixiert, ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 18271 Kopfreif aus Palmblatt mit Kürbis-Okaruna Nimuendajú, Curt (1883-1945) | Sammler Stroh (Babassu-Palme?), gebunden, mit Pflanzenfaser geschnürt, außen mit geometrischen Mustern schwarz bemalt, als Ge... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang