5 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6959
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6959 Die Burg Hohnstein in der Sächsischen Schweiz von Westen Mützel, Heinrich (1797-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6917
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-6917 Die Hohnsteiner Mühle im Polenztal vor dem Hockstein mit hölzerner Teufelsbrücke (bis 1843) bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz durch einen Brückenbogen gesehen Mützel, Heinrich (1797-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7402
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7402 Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein zwischen Schmilka und dem Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz nach Norden Mützel, Heinrich (1797-1868) | Stecher Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1983-525
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1983-525 Das Geburtshaus von Martin Luther in Eisleben in der Langen Gasse im Brückenviertel (heute Lutherstraße in der Lutherstadt Eisleben in Sachsen-Anhalt) Mützel, Heinrich (1797-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130881
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 130881 Spenden- und Gedenkblatt für die Opfer des Stadtbrandes von Oschatz 1842, mit der alten abgebrannten Stadtkirche St. Aegidien, dem Neumarkt nach Westen und dem alten Rathaus Mützel, Heinrich (1797-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang