257 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9458
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9458 Die Kirche in Seegeritz (Taucha-Seegeritz) nordöstlich von Leipzig, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, Bd. 9, 1844 Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie, Ausschnitt aus einem Blatt mit zwei Abbildungen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9459
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9459 Die Kirche in Kleinbardau (Grimma-Kleinbardau) südwestlich von Grimma, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, Bd. 9, 1844 Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie, Ausschnitt aus einem Blatt mit zwei Abbildungen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9470
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9470 Ortsansicht von Ragewitz (Grimma-Ragewitz) östlich von Grimma mit der Kirche, der Schule und dem Pfarrhaus, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, Bd. 9, 1844 Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie, Ausschnitt aus einem Blatt mit zwei Abbildungen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9478
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9478 Die Kirche in Zweenfurth (Borsdorf-Zweenfurth) östlich von Leipzig, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt, Bd. 9, 1844 Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie, Ausschnitt aus einem Blatt mit zwei Abbildungen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9938
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-9938 Bilderbogen mit einer ovalen Stadtansicht von Zittau und elf kleineren Ansichten von Kirchen und Schulen Zittaus unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132354
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 132354 Pfarrhaus und Friedenskirche in Kötzschenbroda (Radebeul) vom Dorfanger von Norden gesehen, Gedenkblatt anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Waffenstillstandes vom 27. August 1645, der den 30-jährigen Krieg für Sachsen beendete Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5553
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-5553 Pfarrhaus und Friedenskirche in Kötzschenbroda (Radebeul) vom Dorfanger von Norden gesehen, Gedenkblatt anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Waffenstillstandes vom 27. August 1645, der den 30-jährigen Krieg für Sachsen beendete Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8702
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8702 Die Kirchen der Ephorie Grünstädtel bei Schwarzenberg im Erzgebirge, aus Sachsens Kirchen-Galerie von Hermann Schmidt Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3713 Die Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden während des Hochwassers am 31. März 1845 mit Eisschollen von Osten Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie, Panorama Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3714
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3714 Der Einsturz des Kruzifixes auf der Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden durch das Hochwasser am 31. März 1845 Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3715
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3715 Der durch das Hochwasser am 31. März 1845 eingestürzte Pfeiler der Elbbrücke (alte Augustusbrücke) in Dresden, ehemaliger Standort des Kruzifixes Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1175 Ansicht der Niederlößnitzer Weinberge in Radebeul bei Dresden Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Bleistift auf getöntem Papier, weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1176 Ansicht der Weinberge in Radebeul-Zitzschewig, links das Weingut Paulsberg (Paulsbergweg 21), mittig mit Türmchen das Weingut Kynast, ganz rechts das Hohenhaus (Barkengasse 6) Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Hersteller Bleistift auf getöntem Papier, weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 302
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 302 Gross-Schönau Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Verlag Lithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 304
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 304 Milkel Ketzschau, J. H. (um 1845 tätig) | Verlag Lithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-994
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1995-994 Pfarrhaus und Friedenskirche in Kötzschenbroda (Radebeul) vom Dorfanger von Norden gesehen, Gedenkblatt anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Waffenstillstandes, der den 30-jährigen Krieg für Sachsen beendete, Reproduktion Kabisch, Wilhelm (2. Hälfte 19. Jh. tätig) | Hersteller Kollodiumpapier, fotografische Reproduktion einer Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang