87 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25969
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25969 Teller uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geritzt, gebrannt, geformt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25970
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25970 Kugeltopf uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25971
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25971 Kugeltopf uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25973
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25973 Gefäßdeckel uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, geritzt, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25974
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25974 Kanne mit Deckel uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, geritzt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27893
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27893 Becher uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, geritzt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27894
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27894 Becher uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, geritzt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27895 Becher uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, geritzt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27896
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27896 Becher uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, geritzt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27897
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27897 Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, geritzt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27898
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27898 Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Ton; geformt, geritzt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27899 Fußschale uns nicht bekannt | Hersteller Lehm; geformt, geritzt, gebrannt, verziert Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34391 Hinterglasbild: Wayangszene uns nicht bekannt | Hersteller Hinterglasmalerei, Holzrahmen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34392
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34392 Hinterglasbild: Wayangszene uns nicht bekannt | Hersteller Hinterglasmalerei, Holzrahmen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49295
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49295 Roter Farbstoff (Drachenblut) uns nicht bekannt | Hersteller Drachenblut (Harz von Daeomonorps Draco) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07791
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 07791 Stülpmaske für das Totenfest (tembut-tembut) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, Fell, Pigmente Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang