80 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24883
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24883 Korb für Opfergaben uns nicht bekannt | Hersteller Rattan, geflochten Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24886 Seilwickler uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt; Palmfaser (ijuk ?), gedreht, gewickelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24887 Haspel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Bambus, geschnitzt, gesteckt; Kokosfaser oder Palmfaser (?) gewickelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24888
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24888 Bambusdose mit 9 Handwerksinstrumenten für Bildhauerarbeit uns nicht bekannt | Hersteller Bambus, Holz, Eisen, Naturfaserkordel; geschnitzt, geschmiedet, verziert, bemalt, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24891
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24891 Hobel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Eisen, geschnitzt, geschmiedet, gesteckt, genagelt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24895
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24895 Deckel für Opfergaben uns nicht bekannt | Hersteller Palm- oder Pandanusblatt, Rattan, Naturfaser, genäht, bemalt; mit Baumwollgewebe bezogen und Baumwollfaden bestickt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24896
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24896 Reismesser uns nicht bekannt | Hersteller Handhabe: Holz, geschnitzt; Klinge: Eisen, geschmiedet Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24899 Kalebasse uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, geschnitten, auf geflochtenem Rattanständer; gedrehte Pflanzenfaserschnur; seitlich Ausgießtülle aus Rohr Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24901
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24901 Sirihtasche (gandek) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Rattan; Bambusspan, geflochten, bemalt; gedrehte Pflanzenfaserschnur; Messingösen Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24902
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24902 Trinkgefäß für Palmwein uns nicht bekannt | Hersteller Bambussegment, im unteren Drittel mit Rattanband umflochten; Deckel aus Holz, geschnitzt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24905
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24905 Opferschale uns nicht bekannt | Hersteller Ton, geformt, gebrannt, verziert (Ritz- und Kerbdekor) Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24908
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24908 Tontopf zum Wasserholen uns nicht bekannt | Hersteller Ton; geformt, gedreht, gebrannt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24909
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24909 Pfeil (panah) mit Schleuderstab uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Blatt, Metall (Messing/Bronze?), Bast, Naturfaserkordel, geschnitzt, gesteckt, gebunden, gedreht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24912
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24912 Fischangel uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Horn, Metall, Blei, Messing, Naturfaser; geschnitzt, geschmiedet, gedreht, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24913
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24913 Fischnetz uns nicht bekannt | Hersteller Holz (Stangen), Horn (Spitzen), Blei (Beschwerung), Naturfaser; geschnitzt, gesteckt, geknüpft, gebunden Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24914
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24914 Tabakschneidebank uns nicht bekannt | Hersteller Holz, behauen, gesteckt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang