206 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34978
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34978 Schale (kor. 청자완, chin. 靑磁碗) uns nicht bekannt | Hersteller Steinzeug, braungrünliche Seladon-Glasur Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 147h/11 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 147h/11 b Hong Niang bittet um einen Kräutertrank; aus der Oper: Das Westzimmer (Xixiang ji 西厢记); Blatt einer Folge von chinesischen Opernszenen; in: Sammelband mit chinesischen, chinoisen und indischen Darstellungen unbekannt, chinesisch, 17. Jh. | Hersteller Farbholzschnitt mit Handkolorierung auf chinesischem Papier (Xuanzhi 宣纸) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 147h/16 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 147h/16 b Zwei Herren bei Tisch; Blatt einer Folge von chinesischen Opernszenen; in: Sammelband mit chinesischen, chinoisen und indischen Darstellungen unbekannt, chinesisch, 17. Jh. | Hersteller Farbholzschnitt mit Handkolorierung auf chinesischem Papier (Xuanzhi 宣纸) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 III/44
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 III/44 Chinesische Anfurth / Le port de mer des Chinois; Blatt 4 einer Folge von chinesischen Alltagsszenen; in: Inventions Chinoises III Wolf, Jeremias (1663-1724) | Verlag Radierung mit Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1768w,1/3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1768w,1/3 Drei Chinesen: tanzender Musikant, rauchender Teetrinker, Angler; Blatt einer Folge von chinesischen Figuren Baeck, Elias (1679-1747) zugeschrieben | Hersteller Radierung mit Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 III/15
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 III/15 Türkische Frauen im Harem; Musterblatt der Folge Nr. 175; in: Inventions Chinoises III Weigel, Johann Christoph (1661-1726) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 IX/13
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 IX/13 Zwei spazierende Frauen und ein Mann am Teeausschank; Blatt der Folge Nr. 192; in: Inventions Chinoises IX Weigel, Johann Christoph (1661-1726) | Verlag Radierung mit Kupferstich, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 XIV/47
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 XIV/47 Chinesische Teetrinker und ein Bettler; Blatt der Folge Nr. 122; in: Inventions Chinoises XIV Weigel, Johann Christoph (1661-1726) | Hersteller Radierung mit Kupferstich, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 III/09
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 III/09 Teetrinker in einer Landschaft; Chinoises Musterblatt 3 einer Folge von Ausschneidebögen mit figürlichen Szenen, Pflanzen und Vögeln; in: Inventions Chinoises III Ralowb, J. J. | Hersteller Radierung mit Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 III/12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 III/12 Ein Teetrinker im Garten; Chinoises Musterblatt 6 einer Folge von Ausschneidebögen mit figürlichen Szenen, Pflanzen und Vögeln; in: Inventions Chinoises III Ralowb, J. J. | Hersteller Radierung mit Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 XVI/06
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1156,2 XVI/06 Raucher unter einem Baldachin; Blatt 1 einer Folge von Ausschneidebögen mit Chinoiserien; in: Inventions Chinoises XVI Wolrab, Johann Jacob (ca. 1675-1746) | Verlag Radierung mit Kupferstich, handkoloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51954
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51954 Teekännchen Steinzeug, rotbrauner Scherben; ausgeschnitener formgepresster Dekor; unglasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 542
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 542 Kleine Kugelbauchkanne Steinzeug, Scherben: grau: Ritzdekor, kobaltblaue Bemalung; Salzglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 784
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 784 Teekanne Irminger, Johann Jakob (1633-1724) zugeschrieben | Gestalter Böttgersteinzeug, geschliffen, geschnitten und poliert, Reliefdekor, Metallmontierung Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2440 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2440 a, b Teekanne Böttgersteinzeug, geschliffen und poliert Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2442
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 2442 Teekanne Irminger, Johann Jakob (1633-1724) Art des | Gestalter Böttgersteinzeug, geschliffen und poliert, Reliefauflagen (sog. „Irminger'sche-Belege") Porzellansammlung
Zum Seitenanfang