149 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3711
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3711 Scherenschnitte, Zeichnungen, Lithografien, Kupferstiche und Drucke Papier, Karton, Textil, Zeichnung, Tusche, Wasserfarbe, Scherenschnitt, geklebt, Druck, Lithografie, Offsetdruck, Kup... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1367
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1367 Druck eines Gedichtes anläßlich der Erreichung der Doktorwürde Klaubarth, Christoph Carl (1779 - 1815) | Verlag Papier, bedruckt, Leimbindung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1368
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1368 Druck eines Gedichtes anlässlich der Erreichung der Doktorwürde Klaubarth, Christoph Carl (1779 - 1815) | Verlag Papier, bedruckt, Leimbindung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 149
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 149 Neujahrswunsch Papier, Aquarell über Bleistiftzeichnung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1751 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1751 b Acht Hochzeitsgaben für Henriette Zippel Krahn, Immanuel (2. Hälfte 18. Jahrhundert) | Druckerei Papier, Karton, Seide, bezogen, bedruckt, Fadenheftung, Metallpapier (Kupfer) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1915 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1915 f Geburts-Anzeige Papier, handbeschrieben, Papiersiegel Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2386
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2386 Hochzeitskrug Krause, Gottfried August (1778 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, Flecheldekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 846 Liebesgruß (unvollendet) Papier, geschnitten, Deckfarbenmalerei, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1750 i
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1750 i Hochzeitsgabe für Herrn Dr. Adolph Gritzner und Eleonore Rudelius Karton, Papier, Seide, bezogen, Fadenheftung, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 375
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 375 Steingutteller Steingut, Pinselmalerei, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 828
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 828 Krug Abrissglas, Emaillemalerei, Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23644 Krug für Reiswein oder Schnaps uns nicht bekannt | Hersteller Ton, gebrannt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1100 Reisetasche Wolle, Leder, Messing, bestickt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 388
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 388 Klebbild, Glückwunsch Papier, Prägepapier, Perlmutt, geklebt, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3160 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3160 b Gebet als Bilderrätsel Papier, Karton, gemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2376 Walzenkrug mit Deckel Neumann, Johann Traugott (1805 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, Flecheldekor, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang