19 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19347
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 19347 Signalflöte Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Holz, geschnitzt, oval, flach, mit Ritzmuster auf Oberseite verziert, drei Löcher durchgebohrt; rot gefärbte, gefloch... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23738
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23738 Säbel (yaodao 腰刀) uns nicht bekannt | Hersteller Klinge: Eisen, geschmiedet; Parrierstange: Eisen, geschmiedet; Angel: vernietet mit mutterförmiger Scheibe; Griff: Ho... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04976
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04976 Trauermatte uns nicht bekannt | Hersteller Pandanus, gefärbt, geflochten, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04986
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04986 Matte uns nicht bekannt | Hersteller Pandanusblattstreifen, gefärbt, geflochten, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04987
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04987 Matte uns nicht bekannt | Hersteller Pandanusblattsteifen, gefärbt, geflochten, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04988 Matte uns nicht bekannt | Hersteller Pandanusblattstreifen, gefärbt, geflochten, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04989
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04989 Matte uns nicht bekannt | Hersteller Pandanusblattstreifen, gefärbt, geflochten, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04990
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 04990 Matte uns nicht bekannt | Hersteller Pandanusblattstreifen, gefärbt, geflochten, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 11058 Schachtel für Betelzutaten (koba mama feto / tempat sirih pinang) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt geschnitten, geflochten, gefärbt, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48581
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48581 Opfergabe für die Reisgöttin Dewi Sri zum Erntefest (cili) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt, geschnitten, gefärbt, geflochten, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4723
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4723 Handtasche Leder, gefärbt, genäht, geflochten, geklebt; Metallschließe, Pappe, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4722
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4722 Gürtel Leder, gefärbt, genäht, geflochten; Kunststoff-Granulat, geschmolzen, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62882
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 62882 Matte mit Streifenmuster uns nicht bekannt | Hersteller Bast, gefärbt, geflochten, Randeinfassung genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75602
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 75602 Schmuck für Opfergabe an die Reisgöttin Dewi Sri (cili) uns nicht bekannt | Hersteller Palmblatt zum Teil farbig; geflochten, geschnitten, genäht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01910
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01910 Beutel uns nicht bekannt | Hersteller aus Tierhaut und gefärbtem Leder gefertigt, mit geflochtenem Ledertrageband (braun) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14354
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14354 Matte uns nicht bekannt | Hersteller Palmblattstreifen, geflochten, genäht, gefärbt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang