34 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 791
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 791 Deckel einer Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Rand gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 452
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 452 Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Deckelrand gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00774
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAm 00774 Lachshaken aus Eisen uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, geschmiedet, zu Haken gebogen; Schnur aus gedrehter Baumwolle um den Haken gewickelt und angebunden GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 399
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 399 Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Deckelrand gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 98
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 98 Spanschachtel Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Seiten gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 450
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 450 Hutschachtel Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Seiten gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 790
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 790 Hochzeitsschachtel mit Abbildung eines Engels Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Seiten gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2802
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 2802 Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt (Biedermeier Blumendekor), Seiten gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3120
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3120 Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt (Biedermeier Blumendekor), Seiten gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3431
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3431 Spanschachteln, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Seiten gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6411
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6411 Unterteil einer Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Deckelrand gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52395
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52395 Angelhaken uns nicht bekannt | Hersteller Metallhaken; Bastfaser, gedreht Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3112
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3112 Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Seiten gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67085
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 67085 Kopfputz für Totenfest uns nicht bekannt | Hersteller Holzspan, Rindenbaststoff, Baumwollschnur, Baumwollgewebe, Daunenfedern, Papageienfedern Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08688
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08688 Webrahmen mit angefangenem Perlenschurz Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler gebogener Holzrahmen für Baumwoll-Webstück; Baumwollschnüre gedreht, zu Gewebe mit bunten Glasperlen verarbeitet (bla... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06247
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 06247 Fischnetz in Rahmen mit Stiel uns nicht bekannt | Hersteller Bast, geflochten an Rahmen und Stiel aus Holz GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang