15 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3310
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3310 Tischlerzwinge und Holzgewinde Holz, gedrechselt, beschnitzt, gefräst, gesägt, grobes Gewinde Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5090
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5090 Staffelei und Kerzenleuchter Nussbaum, gedrechselt, gesägt, gefräst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/47
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/47 sechs Gespannfahrzeuge Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, gefräst, bemalt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/21
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/21 fünf Zündholzschachteln - "Altdeutsche Bauernstube", "Bauernhof", "Heil den Sängern!" "Chor" und "Krankenstube" Langer, Heinrich Emil (1871-1949) | Verlag Holz, Figuren zum Teil gefräst, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, beklebt, Papier/Pappe bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10357
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10357 ein Taubenhaus, eine Hundehütte und zwei Fahrzeuge Holz, gesägt, gefräst, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5783
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5783 Gespanne Flath, Günter & Sohn | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, lackiert, gefräst, bemalt, Ton, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10054
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10054 Spanbäume, ein geschnitzer Baum Holz, gedrechselt, gefräst, gestochen, geschnitzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5550 Spanbäume in Spanschachtel Preißler, Heinz | Hersteller Holz, gedrechselt, gefräst, gestochen, Holzspan, gebogen, unbemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42065
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42065 Studie "Baum" Baier, Lüder (1920-2012) | Hersteller Nussbaum, Rosenholz, Palisander, Ebenholz, Zebrana, gefräst, gedrechselt; auf Stahlplatte geschraubt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48125 Kugelplastik Baier, Lüder (1920-2012) | Ausführung Birke, gedrechselt, gefräst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48126
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48126 Kugelplastik Baier, Lüder (1920-2012) | Ausführung Birke, gedrechselt, gefräst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48127
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48127 Kugelplastik Baier, Lüder (1920-2012) | Ausführung Birke, gedrechselt, gefräst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21/1-3/2017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21/1-3/2017 Einig Vaterland Reinigungsgesellschaft (1996-) | Künstlergruppe Holz, lackiert, Transparent Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9121
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9121 Dresdner Frauenkirche Tempel, Klaus F. W. | Entwurf Holz, gefräst, gedrechselt, Papier, bedruckt, Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12082
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12082 Elbdampfschiff Tempel, Klaus F. W. | Entwurf Holz, gefräst, gedrechselt, Papier, bedruckt, Metall, Leim, Papier, gedruckt, Kunststoff Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang