243 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 2625 Glas-Kronleuchter Aust, Friederike (1976 -) | Künstler Glas, geformt, gezogen, gepresst, Holz, geschnitzt, gedrechselt, bemalt, Papier, geprägt, geschrieben, Metall, geschm... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9576
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9576 Weihnachtsleuchter mit Schwebeengeln Lichtenberger, Gottlob Friedrich (1782-1837) ? | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, polychrom bemalt, später grün überstrichen, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2554
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2554 Kerzenhalter für Unschlittkerzen Holz, gedrechselt, Zinkblech, Draht, gebogen, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 152
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 152 Spinnrocken, Spitze eines Rockenständers Holz, gedrechselt, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10294 Puppenwagen Holz, gesägt, gedrechselt, genagelt, Eisen, Blech, geschraubt, genietet, gebogen, bemalt, lackiert, montiert, Textil,... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1123 Kerzenhalter Holz, gedrechselt, Eisen, Draht, Blech, gebogen, geschnitten, montiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39244 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39244 a Thonet-Stuhl (Nr.17) Gebrüder Thonet (nach 1819) | Kunsttischler Rotbuche, gedämpft, gebogen, gedrechselt, gebeizt; Rohrgeflecht Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39244 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39244 c Thonet-Stuhl (Nr.17) Gebrüder Thonet (nach 1819) | Kunsttischler Rotbuche, gedämpft, gebogen, gebeizt, gedrechselt; Rohrgeflecht Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3349
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3349 Leuchterspinne, 8-armig Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, bronziert, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 20 Steckspiel Holz, gedrechselt, beschnitzt, Holzspan, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 977
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 977 Bergspinne, achtarmig Holz, gedrechselt, bemalt, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6475
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6475 Hängeleuchter mit musizierenden Engeln Holz, gedrechselt, gesägt, geschnitzt, beschnitzt, bemalt, Draht, gebogen, Schnur, gefädelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 978
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 978 Hängeleuchter, 18-armig Holz, gedrechselt, bemalt, Metall, gebogen, Glaskugel, gefädelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25159 Armlehnstuhl Eiche, geschnitzt, gedrechselt, gebogen; gepolstert; Spiralfedern Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 976
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 976 Bergspinne Holz, gedrechselt, gestochen, bemalt, Draht, gebogen, Messing, gegossen, geschraubt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5467
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5467 Werkzeug und Hackklotz für Puppenstube Metall, gestanzt, gebogen, Holz, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang