Suche nach: %22Messingguss%2C%20mit%209%20Buckelrindk%C3%B6pfen%20verziert%22



1691 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14557
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14557 Speer uns nicht bekannt | Hersteller Holzschaft, Eisenspitze, geschnitzt, gesteckt, geschmiedet, geschliffen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14662
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14662 Speer uns nicht bekannt | Hersteller geschnitzter Holzschaft mit geschmiedet, geschliffen, gesteckter Eisenspitze, Schaftende in Eisenschuh, Brandmalerei ... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39527 a-e
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39527 a-e Frauentracht uns nicht bekannt | Hersteller a) Hemd: Leinengewebe, genäht; Baumwoll-, Wollstickerei; b) Überrock: Wolle, gefilzt, genäht; Wollstickerei, Applikti... Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23786-209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23786-209 Muster aus einer Kollektion für Luxusstoffe, Bänder und Spitzen der Damenmode mit 315 Proben Weißer Baumwolltüll mit Kurbelstickerei in stärkerem weißen Baumwollgarn Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 209 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VIII 209 a Knieschnalle (Schildpattgarnitur) Triquet, Pierre (1720-1728 erwähnt) | Goldschmied Schildpatt, auf beiden Knieschnallen (VIII 209 a u. VIII 209 b) insgesamt 43 kleine Brillanten (ursprünglich 56), Gol... Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61950
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 61950 sog. Cicim-Decke uns nicht bekannt | Hersteller sog. Cicim-Technik, gefertigt aus 6 Webbahnen; Wolle, Ziegenhaar Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1884-22
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1884-22 Christus am Kreuz (Abdruck der Bodenplatte einer Laterne des Barbarossaleuchters im Dom zu Aachen) unbekannt, deutsch, 15. Jh. ? | Hersteller Kupferstich, Abdruck einer Zierplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1884-24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1884-24 Christi Himmelfahrt (Abdruck der Bodenplatte einer Laterne des Barbarossaleuchters im Dom zu Aachen) unbekannt, deutsch, 15. Jh. ? | Hersteller Kupferstich, Abdruck einer Zierplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1884-27
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1884-27 Bote Gottes (Abdruck der Bodenplatte einer Laterne des Barbarossaleuchters im Dom zu Aachen) unbekannt, deutsch, 15. Jh. ? | Hersteller Kupferstich, Abdruck einer Zierplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1970-209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1970-209 Ah! la campagne! quels points de vue! Daumier, Honoré (1808-1879) | Inventor Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1972-209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1972-209 Baroche Daumier, Honoré (1808-1879) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1980-209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1980-209 La Lecon D'Histoire Daumier, Honoré (1808-1879) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1981-209
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1981-209 Dieu! quel nez vous me faites! Daumier, Honoré (1808-1879) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2289
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2289 Sog. Herakles Lansdowne Scopas (380/370 v. Chr. - 330/320 v. Chr.) zugeschrieben | Kopierter Künstler Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2320
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2320 Silen mit dem Dionysosbaby Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2639
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2639 Amazone Typus Sosikles Polyclitus, Argivus (um 450-430 v. Chr. tätig) zugeschrieben | Kopierter Künstler Gips Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang