1721 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1979/26
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1979/26 Gottfried Semper - 100. Todestag (Gottfried-Semper-Medaille der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden) Wilde, Berndt (1946-) | Medailleur Bronze, gegossen Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23014
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 23014 Andrea Nürnberger: Puppenspieler im Glauchau des 19. Jahrhunderts, in: Schriftenreihe Museum und Kunstsammlung Schloss Hinterglauchau (1980), Heft 2, S. 32-40. Nürnberger, Andrea (1978-1982 tätig) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L10618
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L10618 Gedenkblatt für Ernst Schneller Adler, Jürgen (1941-1995) | Künstler Bleistiftzeichnung auf Papier Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 85/37
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Inv.-Nr. 85/37 Spaargebirge Zille, Rainer (1945-2005) | Maler Mischtechnik auf Leinwand auf Hartfaserplatte Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1998/1892
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1998/1892 Impression einer Stadt I Klöde-Hoffmann, Silvia (1956-) | Medailleur Steinzeug, Porzellan, modelliert, Zinn, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 52/85
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer M 52/85 Brückenbau im Gebirge Hasse, Ursula (1925-2013) | Künstler Öl/Hartfaser Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2689 Kurt Bille: Die Marionettenspieler in Sachsen mit einem geschichtlichen Rückblick, Hameln 1991. Bille, Kurt (1931-) | Autor Papier, Xerokopie, Klebebindung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2754
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2754 Olaf Bernstengel: Das sächsische Wandermarionettentheater zwischen 1800 und 1933. Ursprünge - Theaterkonventionen - Repertoire - Wirkungsabsichten unter besonderer Berücksichtigung der Dramatisierung und Aufführung sächsischer Sagen, Dresden 1991 (= Diss. Pädagogische Hochschule Dresden). Bernstengel, Olaf (1952-2020) | Autor Papier, Schreibmaschinenschrift, Xerokopie; Spiralbindung aus Kunststoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3213
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3213 Andreas Raithel: Die große Zeit des Marionettentheaters, in: Greizer Heimatbote. Magazin für Kultur, Kunst und Geschichte, 38 (1992), Heft 8, S. 29-32. Raithel, Andreas (1957-2011) | Autor Papier, Offsetdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 130/94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 130/94 Die Verklärung der Bourgeoisie auf dem Marktplatz zu Falkenstein Merkel, Florian (1961-) | Künstler S/W-Fotografie/ Silberbaryt, handcoloriert Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3458,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3458,1 Andreas Raithel: Das 20. Jahrhundert - Niedergang des Marionettentheaters, in: Der Heimatbote. Vogtländisches Kulturmagazin, 39 (1993), Heft 9, S. 28-30. Raithel, Andreas (1957-2011) | Autor Papier, Offsetdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 131/94
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 131/94 Beginn der Industrialisierung von Annaberg Merkel, Florian (1961-) | Künstler S/W-Fotografie/ Silberbaryt, handcoloriert Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2005/710
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2005/710 Kunst- und Förderpreis der Landeshauptstadt Dresden Güttler, Peter Götz (1939-) | Medailleur Bronze, gegossen, montiert, 2 Teile, Außenseiten grün patiniert, Innenseiten teilweise poliert, hinter Bild- bzw. Sch... Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3595,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3595,1 Kurt Bille: Chronik der Marionettenspieler aus Sachsen mit geschichtlichen Überblick. 1. Ausgabe, Hameln 1994. Bille, Kurt (1931-) | Autor Papier, Xerokopie, Klebebindung, Pappeinband, Leinen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1998/150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1998/150 Verdienstorden des Freistaates Sachsen - Damenausführung an Bandschleife Gold, geprägt, emailliert, an Öse mit Anstecknadel, daran goldgefasste weiß-hellgrün-grün geränderte Bandschleife (Ba... Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1998/151
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1998/151 Verdienstorden des Freistaates Sachsen - Damenausführung, Miniatur Sachsen, Freistaat (1990-) | Herausgeber Gold, geprägt, emailliert, auf Drahtöse und Anstecknadel, darin goldgefasste weiß-hellgrün-grün geränderte Bandschlei... Münzkabinett
Zum Seitenanfang