Suche nach: "Lithografie auf Karton"



178 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 14 Altenburger Bauerntrachten. Mutter erzählt Märchen Henkss, Louis Nachf. | Verlag Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 108
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 108 Hessische Volkstrachten Mandt, Gustav | Verlag Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 109 Ansichtskarte Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 69 Gruß aus dem Wendenland. Altwendischer Bauernhof Gersdorf, B. (um 1900) | Fotograf Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 360
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 360 Ehrengeschenk der Gilde für das neue Rathaus zu Dresden, gemalt von Otto Fritsche 1910 Privilegierte Bogenschützengesellschaft Dresden | Verlag Farblithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 394
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 394 Bürgerkompagnie bei der Prozession auf der Insel Reichenau Keller, Joseph | Verlag Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 327
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 327 Gruß vom Kostümfest des allgemeinen Hausbesitzerveriens zu Leipzig am 5. Februar 1914 Gimm, A. | Verlag Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 24 Einladungskarte zum Unterhaltungsabend Lithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 25
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 25 Einladungskarten zum Unterhaltungsabend Lithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 26
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 26 Iß nie Gemüse ungewaschen, sonst kannst Du leicht die Würmer haschen! Schwendy, Jürgen (1911-) | Künstler Lithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 30
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer DG 30 Dinamo Futurista Depero, Fortunato (1892-1960) | Künstler Lithografie auf Karton Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 20
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 20 Was frag ich viel nach Geld und Gut, wenn ich zufrieden bin Hey, Paul (1867-1952) | Künstler Lithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 23
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2849, 23 Einladungskarte zum Tanz Lithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 36
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1601, 36 Schulfest. Fertig zum Abmarsch Thiemann, Paul | Verlag Fotolithografie auf Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9378 Die Puppen Obraszows Alfs, Alexander (1924-2010) | Entwurf Lithografie auf Karton Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9767 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 9767 b o. T. [Puppenspiel im Kindergarten] Lander, Richard (1904-1982) | Künstler Lithografie auf Karton Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang