238 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10309
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10309 Margeritenengel Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2803
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 2803 Mädchen in Rot mit Brief Strempel, Horst (1904-1975) | Maler Öl auf Pappe auf Holz Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/Kub 14, 7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/Kub 14, 7 Postkarte "Congrès mondial des partisans de la paix". Èditions O.P.F. Paris. 1949. ungelaufen Offsetdruck (dreifarbig) auf Karton, Postkarte ungelaufen Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79198
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 79198 Briefständer uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 794
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 794 Cher Billy... Tinguely, Jean (1925-1991) | Künstler Kugelschreiber, Filzstift, Stempelfarbe auf Papier Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3979
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3979 Briefkarte Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Autor Papier, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3471
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3471 zwei private Briefe der Kunsthandwerkerin Elfriede Jahreiß Jahreiss, Elfriede (1907-1981 / 1848-1975) | Autor Papier/geschrieben, (Hand u. Maschine) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN556/1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN556/1 Chinesische Briefmarken Druck auf Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/Ver 5, 1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/Ver 5, 1 Brief von Otto Dix an Herta Wescher handschriftlicher Brief, blaue Tinte auf Papier Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/Pata 5, 57/3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/Pata 5, 57/3 Bonne Année Pataphysique Collège de Pataphysique (1948-1975, 2000-) | Herausgeber Offsetdruck auf farbigem Karton, handgeschrieben, Postkarte ungelaufen Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 66
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Z 66 ohne Titel (Vier Zeichnungen auf einem Bogen. Verso: Brief "Anmerkungen zur Vorentwurfsskizze für Museum der Sammlung Ströher") Wewerka, Stefan (1928-2013) | Künstler Bleistift auf Papier, verso: Schreibmaschinenschrift Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10102 Postbote Jurisch, Karl Heinz | Hersteller Holz, gedrechselt, bemalt, Fell, Metall, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/Sur 35, 6
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1/Sur 35, 6 Reproduktion: Schlangenobjekt von Meret Oppenheim: Grußkarte an ihre Galeristin Erika Brausen S/W-Fotografie, Fotopapapier, blaue Tinte Archiv der Avantgarden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2130 Katalog und Album der ersten Arbeiten von Heinrich Pommer Pommer, Heinrich (1902 - 1983) | Autor Papier/Karton, Skizzen, S/W-Fotografien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3915
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Gal.-Nr. 3915 Nach dem Einsatz Wetzel, Christoph (1947-) | Maler Mischtechnik auf Hartfaserplatte Albertinum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54101-1-19
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54101-1-19 Kartenspiel "Wer das Glück hat, führt die Braut heim" (Faksimile eines Kartenspiels aus dem 19. Jahrhundert) J. Bermann | Herausgeber Karten: Karton, gedruckt (nach Kupferstichvorlagen); Hülle: Pappe, mit gelb-braun glänzendem Papier (Dekor wie Kleist... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang