216 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12007
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12007 Postkutsche Holz, gesägt, gedrechselt, teilweise bemalt, gestempelt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6983
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6983 Feuerwehr Flath, Reiner | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6984
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6984 Brandstätte, Gebäude Flath, Reiner | Hersteller Holz, gesägt, gestempelt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6985
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6985 Spielzeugsortiment, neunteilig Flath, Matthias (1953-) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, gestempelt, Draht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6986
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6986 ein Satz Seiffener Miniaturspielzeug Flath, Matthias (1953-) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, gestempelt, bemalt, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6938
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6938 Spanschachtel mit Spielzeugdorf, 15-teilig Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, gestempelt, bemalt, Weichholz, gebogen, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6988
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6988 Seiffener Dorf Auerbach, Heinz (1920-2002) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gestempelt, bemalt, Spanbäume Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 18450 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 18450 a, b Rollbild im Kasten liegend Shouping, Dong (1904-1997) | Hersteller Papier (weiß), bemalt mit Tusche (schwarz), kaschiert auf und eingefasst von Seidengewebe GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang