320 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3036
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3036 Bierkrug Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1178 Öllampe Wahrmann, Christian Gerhardt (1844 Meister) | Gießer Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN7
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN7 Kaffeekanne Dörfling, Carl August Wilhelm (-1881) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2944
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2944 Rundschild König Heinrich II. von Frankreich, Nachbildung Fürst-Stolberg-Hütte Ilsenburg (x) | Ausführung Eisen gegossen, punziert, ziseliert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5177
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5177 Küchengeschirr, achtteilig Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5178
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5178 ein Hängeleuchter - fünfarmig, eine Öllampe Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5182
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5182 zehn Teller Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5184 sieben Teller Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2736
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2736 Salz- und Pfefferbehälter Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5174 vier Schüsseln, ein Teller Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5175 fünf Teller Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5176
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5176 16 Teller Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1162
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1162 Kanne Zinn, gegossen, graviert, punziert, Holz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2000/214
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2000/214 Tikal (= 1 Baht) (Kugelmünze) Rama, Thailand, König (1804-1868) | Münzherr Silber, gegossen, umgeformt, punziert Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E2418
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E2418 Fuang (= 1/8 Tikal = 1/8 Baht) (Kugelmünze) Rama, Thailand, König (1804-1868) | Münzherr Gold, gegossen, umgeformt, punziert Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3041
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3041 Kaffeekanne Pilz, Carl Woldemar (- 1885) | Zinngießer Zinn, gegossen, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang