Suche nach: "Glas"



29243 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 9789
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PO 9789 Schale Porzellan, Bemalung: Unterglasurkobaltblau und Eisenrot Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 00472
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 00472 Stirnschmuck "Pene Koio" rote Glasperlen, Kokosfaserschnur, Zähne vom fliegenden Hund, geflochten, gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 00873
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Po 00873 Kamm "selula'au" uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, Glasperlen, verziert, poliert mit Kokosöl GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-006
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-006 Schriftzug der königlich-sächsischen Hofsilberkammer, vor 1918 Beschriftung in schwarzer Aufglasurfarbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-007
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-007 Schriftzug der königlich-sächsischen Hofwirtschaft, vor 1918 Beschriftung in schwarzer Aufglasurfarbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-008
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-008 Buchstabenkürzel der königlich-sächsischen Hofkonditorei, vor 1918 Beschriftung in purpurner Aufglasurfarbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-009
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-009 Buchstabenkürzel der königlich-kurfürstlichen Pillnitzer Konditorei, vor 1918 Beschriftung in purpurner Aufglasurfarbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-010 Buchstabenkürzel der königlichen Hofkonditorei Warschau (1697-1763) Beschriftung in purpurner Aufglasurfarbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-011
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-011 Buchstabenkürzel der kurfürstlichen Hofkonditorei Dresden (1763-1806) Beschriftung in purpurner Aufglasurfarbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-012 Nummerierung Inventar Barockmuseum Schloss Moritzburg 1954 Nummerierung in gelber Ölfarbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-013
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PS-013 Erwerbungsnummer Porzellansammlung Dresden Nummerierung in roter Farbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 00198
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 00198 Gürtel uns nicht bekannt | Hersteller Naturfaser (hellbraun) mit Glasperlen (grün, weiß, schwarz, rosafarben) besetzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02059
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02059 Armschmuck uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlen (blau, rot, weiß), schwarze Frucht/Samen, geschliffene Straußeneischeiben auf Lederband gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02070 Schmuck uns nicht bekannt | Hersteller drei Reihen ungeschliffene, weiße Muschelschalen und rote Glasperle, vorderseitig durchbrochen von vier Lederstegen m... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02089
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02089 Behältnis für Buchu uns nicht bekannt | Hersteller Panzer einer Schildkröte mit braunem Lederband, dieses mit aufgefädelten Glasperlen (rot, rosafarben) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03279 a-d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 03279 a-d Haarschmuck uns nicht bekannt | Hersteller Eisen und Glasperlen auf Lederband (braun) gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang