Suche nach: "Stein"



25047 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0008.01.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer L 0008.01.01 Kopfgestell / Reitzeug bestehend aus Kopfgestell mit Stirn- und Nasenband, Kandare mit Kandarenbuckeln, Zügel, Brustriemen, Hinterzeug Seidensamt karmesinrot; Leder; Eisen, Messing, Gold, Silber; Diamanten, Flussperlen, Milchopal, Perlmutt, Goldemail, ... Rüstkammer
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 261
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 261 Dreihenkelkrug mit Siebeinsatz Steinzeug, graugelber Scherben; pastose Schlickerbemalung in Weiß, Grün und Rotbraun auf manganschwarzem Grund, trans... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6846
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6846 1/6 Taler (4 Groschen) Albrecht, Sachsen-Coburg, Herzog (1648-1699) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6847
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6847 1/6 Taler (4 Groschen) Albrecht, Sachsen-Coburg, Herzog (1648-1699) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6848 1/6 Taler (4 Groschen) Albrecht, Sachsen-Coburg, Herzog (1648-1699) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6849
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6849 1/6 Taler (4 Groschen) Albrecht, Sachsen-Coburg, Herzog (1648-1699) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6852
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/6852 1/24 Taler (Groschen) Albrecht, Sachsen-Coburg, Herzog (1648-1699) | Münzherr Silber, geprägt Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K474
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1991/K474 Taler Dietrichstein, Ferdinand von (1636-1698) | Münzherr Silber, geprägt, Henkelspur Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 65705
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 65705 Im Vordergrund rechts eine Windmühle auf einem runden Steinbau, im Hintergrund Häuserdächer und die Silhouette der Kirche S. Jacques-du-Haut-Pas sowie das Priesterseminar von S. Magloire; Blatt 3 der Folge: Veues de plusieurs petis endrois des faubourgs de Paris Leclerc, Sébastien (1637-1714) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 65709
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 65709 Im Vorderbrund rechts eine Wündmühle auf rundem Steinbau, im Hintergrund zwei Transporträder; Blatt 7 der Folge: Veues de plusieurs petis endrois des faubourgs de Paris Leclerc, Sébastien (1637-1714) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 65713
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 65713 Vorn links eine hölzerne Windmühle auf rundem Steinbau mit Ziehbrunnen rechts, im Hintergrund eine Stadtsilhouette; Blatt 11 der Folge: Veues de plusieurs petis endrois des faubourgs de Paris Leclerc, Sébastien (1637-1714) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39750 Walzenkrug Steinzeug, grauer Scherben; Reliefauflagen, Ritzdekor; Bemalung mit kobaltblauer Smalte; Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 267
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 267 Kübel mit Henkeln Metellino, Giovanni Battista (- um 1720) | Kristallschneider Bergkristall, geschnitten, Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 517
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 517 Schale, spitz-oval, auf niedrigem Fuß gelb-rötlicher bis dunkelgrüner Jaspis aus der Gegend um Annaberg oder Marienberg im Erzgebirge, geschliffen Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 529
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer V 529 Gefußte Schale Achat, rötlich bis gelb, geschliffen, geschnitten, Silber, vergoldet Grünes Gewölbe
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 8 hh
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer VI 8 hh Kleiner Hemdenknopf (Karneolgarnitur) Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731) Werkstatt | Juwelier Karneolauge, 14 Diamanten, Gold Grünes Gewölbe
Zum Seitenanfang