32 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53558 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53558 a, b Zwei Klappern uns nicht bekannt | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4114
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4114 Werkstatt der Hitler-Jugend, Blatt 1: Stoffschuhe mit Strohsohlen Papier, Karton, gedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8135
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8135 Puppenrassel Metall, gepresst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17498
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17498 Rassel Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Weidenruten, geflochten GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10044
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10044 Docke Ender, Rudolf (1898-1986) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, gebeizt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17496
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17496 Steckspielzeug, Klapper Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Holz, geschnitzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5192 Klapperpuppe Kiefernholz, gedrechselt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17536
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Eu 17536 Spielzeugklapper Thielemann, Gerd (1928-2017) | Sammler Holz, gedrechselt, bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6691
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6691 Klapperpuppe Merten, Klaus (Ende 20. Jh.) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6692 Klapperpuppe Merten, Klaus (Ende 20. Jh.) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6693
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6693 Klapperpuppe Merten, Klaus (Ende 20. Jh.) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10031
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10031 Klapperpuppe Merten, Klaus (Ende 20. Jh.) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01266
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01266 Musikinstrument uns nicht bekannt | Hersteller drei Metallschellen an einem Lederband (braun) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08058
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08058 Tanzklapper uns nicht bekannt | Hersteller auf Tierhaut/Fell gesetzte halbierte Palmenfrüchte an Schnüren aus Naturfaser GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang