47 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-11
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-11 Bildnis einer Frau mit Haube Breuning, Friedrich Wilhelm <Atelier> | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-59
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-59 Johann Jacoby Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-60
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-60 Friedrich Hebbel Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-62 Porträt eines Abgeordneten der Preußischen Nationalversammlung Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-63
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-63 Julius von Kirchmann Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-65
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-65 Johann Karl Rodbertus Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-66
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-66 Hans Viktor von Unruh Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-67
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-67 Heinrich Karl Ludolph von Sybel Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-68
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-68 Benedikt Franz Leo Waldeck Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-69 Bildnis eines Abgeordneten der Preußischen Nationalversammlung Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-70
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-70 Georg Jung Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-71
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-71 Franz Hermann Schulze-Delitzsch Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1916-17
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1916-17 Frau Cavallo mit Töchtern Jane und Mary unbekannt | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Messingpassepartout; lederbezogenes Etui; Deckel innen mit Samt ausgefüttert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-21
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-21 Adelheit von Boenigk unbekannt | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1999-12
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1999-12 Porträt einer Frau Schwendler, Friedrich August <Atelier> (tätig 1850-1880) | Hersteller Daguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-14
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer D 1917-14 Lehrs (Onkel von Max Lehrs), Ernst Lieber, Heinrich Schindler, Baumeister Marx, H. Stuve beim Kartenspiel Lomber Graff, Philipp <Atelier> (1814-1851, selbst tätig 1840-1851, als Atelier bis etwa 1892) | Hersteller Stereodaguerreotypie; koloriert; Papierpassepartout Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang