Suche nach: Weihnachtsgeschichte



30 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11195
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11195 Krippe Holz, gesägt, geleimt, bemalt, Papier Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4170 a1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 4170 a1 [Mappe]. La estrella de los Reyes Magos. Comedia en tres actos. Extraordinaria. El Teatro de los Niños Seix & Barral (1911-1953 tätig) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6211
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6211 Schrobberbeeck. Sieben Figurenentwürfe und sechs Schablonen zum Stück "Das Triptychon von den heiligen drei Königen" für das Künstler-Schattentheater Radebeul Böttcher, Eva (1899-1980) | Entwurf 1-6) Karton, ausgeschnitten; 7-12) Bleistiftzeichnung auf Transparentpapier; 13) Bleistift und Buntstift auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6189
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6189 "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", 1.2.1948 Haus der Kunst Radebeul. Künstler-Schattentheater Radebeul. Plakat Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Buchdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 6190 "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen", 14.2.1948 Neues Rathaus Radebeul. Künstler-Schattentheater Radebeul. Plakat Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Buchdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5834 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 5834 b "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen". Künstler-Schattentheater Radebeul. Plakat Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Farboffsetdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10909
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10909 "Das Triptychon von den Heiligen drei Königen". 1.2.1958 Dreikönigskirche Dresden. Künstler-Schattentheater Radebeul. Plakat Bongers, Paul (1892-1978) | Puppenbühne Farboffsetdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3281
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3281 Bergmannskrippe Reh, Heinz (geboren 1920) | Gießer Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1552
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1552 Fotokopie des Bilderbogens "Die Geburt Christi" Fotografie (Fotokopierverfahren zur Faksimileherstellung?), handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10572
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10572 Figurentheater Kobalt Berlin. Kristiane Balsevicius und Silke Technau für Kinder und Erwachsene "Der Weg zum Kind im Stall". Die Weihnachtsgeschichte als Figurenspiel in 5 Bildern erzählt nach dem Lukas-Evangelium. Kobalt Figurentheater (1975-2006 tätig) | Puppenbühne Papier, Farboffsetdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10962
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 10962 Über Bethlehem ein Stern. von D. Müller. im Dezember [Entwurf für Außenwerbung des Puppentheaters der Stadt Dresden im "Goldenen Lamm"] Fiedler-Mohrmann, Sabine (1958-) | Künstler Deckfarbenmalerei auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5618,1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 5618,1 Puppen-Entwurf zur Weihnachtsgeschichte von Dickens Reinhardt, Gottfried (1935-2013) | Puppengestalter Karton, Collage aus bedruckten und bemalten Papieren Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9854
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9854 Weihnachtskrippe Fabel, Oliver (2000er) | Entwurf Holz (Buche), gesägt, Papier, Pappe, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11269
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11269 Krippe, 26-teilig Holz, gedrechselt, z.T. gebeizt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang