5312 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,A241
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,A241 Ein Hirte spielt auf zwei Flöten (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,A294
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,A294 Ein Hirte beschenkt eine junge Schäferin mit einem Böcklein (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B158
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B158 Lehrender Philosoph (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B159
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B159 Lehrender Philosoph und Schüler (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B160
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B160 Ein Philosoph verliest seinen Aufsatz (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B183
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B183 Der Hirte Faustulus entdeckt die Wölfin (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B184
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B184 Faustulus mit der Wölfin und dem Ruminalischen Feigenbaum (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B185
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B185 Faustulus und seine Frau mit der Wölfin und dem Ruminalischen Feigenbaum (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B384
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B384 Ringen (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B385 Ringen (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B393
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B393 Ein Bauer pflügt mit Ochsen (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B397
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5462,B397 Ein Fischer (Daktyliothek, Supplement) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1625
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1625 Plastik: Schäferin Acier, Michel Victor (1736-1799) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1626
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 1626 Plastik: Knabe als Schäfer Acier, Michel Victor (1736-1799) | Modelleur Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1957
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1957 Stickmustertuch Leinen, Seidengarn, bestickt, Kreuzstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 582
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 582 Anschreiben zur Ersuchung einer Patin Papier, geschrieben, Siegelreste Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang