Suche nach: "Biskuitporzellan"



185 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3449 a - c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3449 a - c Venus, Amor die Flügel stutzend Jüchzer, Christian Gottfried (1752-1812) | Modelleur Biskuitporzellan Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3426
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3426 Büste des Sokrates Schönheit, Johann Carl (1730-1805) | Modelleur Biskuitporzellan Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 7886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 7886 Fragment: Kopf des ägyptischen Antinous Biskuitporzellan Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32835
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32835 Reliefplakette Biskuitporzellan, Reliefguss Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18964
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 18964 Reliefplakette zum 70. Geburtstag des Mitdirektors der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin Karl Jacob Christian Klipfel Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31332
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 31332 Reliefporträt der Königin Luise von Preußen Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3437 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3437 c Sphinx Schöne, Johann Daniel (1767-1843) | Modelleur Biskuitporzellan Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3437 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3437 d Sphinx Schöne, Johann Daniel (1767-1843) | Modelleur Biskuitporzellan Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 473
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 473 Büste: Bergrat Abraham Gottlob Werner Schöne, Johann Daniel (1767-1843) wohl | Modelleur Biskuitporzellan, ohne Bemalung Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32745
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32745 Sächsische Kokarde mit Initialen Friedrich August des Gerechten Porzellanmanufaktur Meißen (gegr. 1710 ) | Ausführung Biskuitporzellan, gegossenes Relief; Vorderseite glasiert; grüne und schwarze Unterglasurmalerei Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26232 Reliefplakette auf König Friedrich Wilhelm I. von Preußen Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (gegr. 1763) | Ausführung Biskuitporzellan, Reliefguss, Rand vergoldet, Gravurdekor Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1120 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1120 b Gelenkkörper einer Puppe ohne Kopf Massekörper in Leder gefasst, Unterarme aus Biskuitporzellan geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1385 Puppe ohne Kleidung Biskuitporzellan, gegossen, Leder, genäht, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1961
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1961 Gelenkkörper einer Puppe ohne Kopf Massekörper, Lederbalg, Unterarme aus Biskuitporzellan geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2125
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2125 vier Miniaturpuppen Biskuitporzellan, gegossen, bemalt, Textil, Häkelarbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2074
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2074 Puppe mit Gelenkkörper Biskuitporzellan, Masse, Leder, Glas, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang