372 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4246
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4246 Meister Bäcker aus "Max und Moritz" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Mischgewebe, Filz), genäht; Kunstleder, Kunstfaser Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4250
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 4250 Bauer Mecke aus "Max und Moritz" Bornaer-Künstler-Puppenspiele (1931-1969 tätig) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Filz, Wollstoff), genäht; Kunstleder, Metallk... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24695
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 24695 König Schmidt, Gisela (1927-1981) | Puppenspieler Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Hemd und Füße aus Kunstseide; Umhang und Hose aus Samt; Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17000
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 17000 Stoffhändler aus dem Stück "Der goldene Kessel" Leipziger Puppenbühne (1946-1976 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché - kaschiert und bemalt; Haar und Oberlippenbart aus dunkelbraunem Fell; grauer Rock; braunes Ober... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20759
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20759 Bällchen-Schnellchen aus "Bällchen-Schnellchen" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Körper und Schuhe aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Haare aus Filz; Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20764
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20764 Vogelschreck-Spatzenweg (2. Version) aus "Bällchen-Schnellchen" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Kopf und Hut aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Pappe, geklebt; Filz, genäht; Bast; Blei Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25445 Großwesir Bachtijar aus "Der fröhliche Sünder" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwolle, Kunstfaser), genäht; Holz, geschnitzt, bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25446
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 25446 Hodsha Nasreddin aus "Der fröhliche Sünder" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe), genäht; Holz, geschnitzt, bemalt; Kunstfaser, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6160
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6160 Dünner Wächter aus "Der fröhliche Sünder" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Holz, geschnitzt, bemalt; Messingblech, Sperrholz... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6161
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6161 Dicker Wächter aus "Der fröhliche Sünder" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Holz, geschnitzt, bemalt; Messingblech, Sperrholz... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10841
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10841 Junge aus dem dem DEFA-Handpuppenfilm "Heiner Wipp" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus Kaninchenfell; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien, ... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10841 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10841 a Dieb aus dem Handpuppenfilm "Heiner Wipp" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Holzhände, geschnitzt und bemalt; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12581
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 12581 Junge aus dem Handpuppenfilm "Heiner Wipp" DEFA-Studio für Trickfilm Dresden (1955-1991) | Filmgesellschaft Kopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus dünnem Strick; Holzhände, geschnitzt und bemalt; Textilien (teilw... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12329
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 12329 Igel aus dem Stück "Der Wettlauf zwischen Hase und Igel" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Papierkaschur, kaschiert und bemalt, Textilien, genäht; Strick, Holz, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20889
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20889 Bauer aus "Knäulchens Wanderschaft" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Oberkörper aus Pappe und Holz; Arme und Beine aus Holz; Textilien (Baum... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20890
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 20890 Bäuerin aus "Knäulchens Wanderschaft" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Papierkaschur, kaschiert und bemalt; Oberkörper aus Pappe und Holz; Arme und Beine aus Holz; Textilien (Baum... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang