63 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69746
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69746 Halskette/Stirnband uns nicht bekannt | Hersteller Muschel, Naturfaser Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08261
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08261 Sitzleder (kiwisi ?) uns nicht bekannt | Hersteller Kuhhaut umlaufend mit Glasperlenschnüren verziert (blau, rot) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 00574
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 00574 Schurz für Mädchen uns nicht bekannt | Hersteller aus Lederstreifen gefertigt, diese sind mit Metallperlen, Knochenperlen verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00756
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 00756 Schurz uns nicht bekannt | Hersteller Tierfell der Ginsterkatze mit Kaurischneckengehäusen besetzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01165
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 01165
Dieses Element wird wegen ethischer Bedenken nicht online gezeigt.
Due to ethical considerations, this object is not being shown online.
Munitionsgürtel uns nicht bekannt | Hersteller aus Leder gearbeitet, geflochten, Kaurischneckengehäuse auf Lederriemen gefädelt, Metallglocke GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06378 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06378 a, b 1 Paar Fußschellen uns nicht bekannt | Hersteller Eisenschellen auf braunem Lederband GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06379 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06379 a, b Fußschelle uns nicht bekannt | Hersteller zwei Eisenschellen auf braunem Lederband GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06381 a, b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 06381 a, b 1 Paar Fußschellen uns nicht bekannt | Hersteller drei Eisenschellen auf braunem Lederband GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 00372
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 00372 Fellmantel der Frauen uns nicht bekannt | Hersteller Fell einer kleinen Kuh, mit kleinen Zierelementen (Applikationen) in Form von Rindslederstücken, welche einseitig mit... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02376
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 02376 Stirnschmuck der Frauen uns nicht bekannt | Hersteller geschmiedete Eisenperlen und rote Glasperlen, gefädelt und genäht auf geschnittenem Leder, Lederstege, Ketten teilwei... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08445
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 08445 Tanzrassel uns nicht bekannt | Hersteller Flaschenkürbis (hellbraun) umspannt mit Netz aus Baumwolle (weiß) dieses ist besetzt mit Schlangenwirbelknochen GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16516
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 16516 Stäbchenmütze "kChisoti" uns nicht bekannt | Hersteller Stäbe aus geschnittenem Pflanzenmark auf Naturfaserschnur gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01377
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01377 Schnupftabakgefäße uns nicht bekannt | Hersteller 8 Früchte (hellbraun) mit Bambusverschluss, befestigt an gebündelten Glasperlenschnüren (blau, weiß, schwarz, rot) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01391
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01391 Behältnis uns nicht bekannt | Hersteller zwei Adlerfederposen mit Verschluss aus Kürbisschale, beide verbunden durch Glasperlenschnüre (mehrfarbig) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14977
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 14977 Leibgurt uns nicht bekannt | Hersteller Leder geschnitten und Eisenperlen aufgefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01899
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAf 01899 Schamschurz für Frauen uns nicht bekannt | Hersteller braunes Leder mit Glasperlen (rosafarben, weiß, blau, rot) besetzt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang