101 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,40
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,40 Rotkäppchen Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Biskuitporzellan, geform, gebrannt, bemalt; Holz, geschnitz, bemalt; Textilien, genäht; Metall, Glasperlen Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,41
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 21491,41 Mädchen mit hellgrünem Kleid, mit Glasperlen besetzt Rohrbach <Familie, Thüringen> (19./20. Jh.) | Hersteller Biskuitporzellan, geformt, gebrannt, bemalt; Stoff, genäht; Glasperlen, Wolle Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1665
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1665 Wachskopfpuppe Wachs, gegossen, Stroh, Glas, bemalt, Leder, Leinen, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9357
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9357 Puppenschule Felsche, Wilhelm (19./20. Jh.) | Genannter Holz, gesägt, geleimt, genagelt, lackiert, Masse, geformt, bemalt, Metall, Blech, genietet, Kunstleder, Leder, genäht... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 20343
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer MAf 20343 Deckelschachtel uns nicht bekannt | Hersteller aus Baumrinde (rotbraun) gefertigt und mit schwarzer Farbe bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1380
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1380 Puppe in Altenburger Tracht Biskuitporzellan, Glas, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11647
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 11647 Karussell Holz, gesägt, bemalt; Masse, geformt; Glas, Metall, montiert; Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4769
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 4769 Puppe mit gestricktem Kleid Biskuitporzellan, gegossen, Masse, geformt, bemalt, Haar, Textil, genäht, gestopft, gestrickt, Leder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2079
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2079 Blechkopf-Puppe Buschow & Beck (1890 - ) | Hersteller Blech Brustblattkopf, Email, ausgeformte Haare, blaue Glasaugen, offener Mund, Körper aus Lederbalg, Unterarme aus Ma... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5173
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5173 Puppenwagen Blech, geformt, bemalt, Draht, gebogen, Porzellan, gegossen, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1579
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 1579 Puppe Leder, Zelluloid, Biskuitporzellan/geformt, gebrannt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2673
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2673 Gelenkpuppe Mädchen Blech Brustblattkopf, blaue Glasaugen, offenem Mund ohne Zähne, Kunsthaarperücke, Körper aus Lederbalg, Massearme und... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 892 d
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 892 d zwei Puppenstubenpuppen, Baby Masse, geformt, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2061
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2061 Gliederpuppe für Puppenstube Masse, geformt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2119
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 2119 Gliederpuppe für Puppenstube Masse, geformt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3404
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3404 Gliederpuppe für Puppenstube Hertwig & Co., Katzhütte | Hersteller Masse, geformt, bemalt, Textil, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang