540 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50617
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 50617 Schnauzenkanne Feuerriegel, Kurt (1880-1961) | Künstler Steinzeug, gelber Scherben, gemodelte Reliefauflagen; Bemalung mit Laufglasuren in Mangan und Ockergelb auf rotbraune... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51284
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51284 Bierhumpen Riemerschmid, Richard (1868-1957) | Entwurf Feinsteinzeug, beigefarbener Scherben; Reliefdekor; Bemalung in Dunkeblau, Braun und Schwarz; Salzglasur; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52109
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52109 Dose Steinzeug- und Tonwarenmanufaktur Wilhelm Krumeich Ransbach/ Westerwald (1845-1978) | Ausführung Feinsteinzeug (Westerwälder Elfenbeinsteinzeug), beigegelblicher Scherben; formgepresster Reliefdekor; kobaltblaue Be... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38446
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38446 Blasinstrument in Form eines Fisches Feuerriegel, Kurt (1880-1961) | Künstler Hartgebrannte Irdenware, rotgelber Scherben, formgepresste Plastik, durchbrochen; weiße Zinnoxidglasur mit Bemalung i... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36106 Große Vase Feuerriegel, Kurt (1880-1961) | Entwurf Irdenware, gelber Scherben, gemodelte Reliefauflagen; Bemalung mit Laufglasuren in Grün (Äußeres) und Gelb (Inneres),... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36108
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36108 Große Vase Feuerriegel, Kurt (1880-1961) | Entwurf Irdenware, gelber Scherben, gemodelte Reliefauflagen; Bemalung mit Laufglasuren in Weiß, Ocker und Braun auf kobaltbl... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47803
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47803 Wandteller "PAASKEN 1916" Bing & Gröndahl Kopenhagen <Firma> (1853- ) | Ausführung Porzellan; gegossene Reliefierung, blaue Bemalung; transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48706
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48706 Wasserkanne mit Efeudekor Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; partielle blaue Engobebemalung; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51157
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51157 Vase Feinsteinzeug, hell rötlichgelber Scherben, formgepresster Reliefdekor, kupferrötlich-braune Craquelé-Bemalung (oder ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52039
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52039 Dose Feuerriegel, Kurt (1880-1961) | Künstler Irdenware, gelber Scherben, gemodelte Reliefauflagen; Bemalung mit Laufglasuren in Kobaltblau und Ockergelb (Auflagen... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52106 Kleiner Senfkrug, Form 2358 Feinsteinzeugfabrik Marzi & Remi, Höhr (gegr. 1879) | Ausführung Feinsteinzeug, beigegrauer Scherben; formgepresster Reliefdekor; kobaltblaue Bemalung; transparente Glasur; Zinnmonti... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52107
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52107 Kleiner Senfkrug, Form 520 Feinsteinzeugfabrik Marzi & Remi, Höhr (gegr. 1879) | Ausführung Feinsteinzeug, beigegrauer Scherben; formgepresster Reliefdekor; kobaltblaue Bemalung; transparente Glasur; Zinnmonti... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48012 Teewärmer, Form 9745 Porzellan- und Steingutfabrik Max Roesler, Rodach (1894-) | Ausführung Steingut, weißer Scherben; Reliefguss; transparente Überglasur, Innenseite mattrot glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52192
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52192 Portionskännchen Porzellanfabrik Freiberg (1906-) | Ausführung Porzellan, formgegegossenes Relief; dunkelgrüne (Schablonen?-)Bemalung, dunkelgraue Linienbemalung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47802
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 47802 Wandteller "WEIHNACHTEN 1930" Bing & Gröndahl Kopenhagen <Firma> (1853- ) | Ausführung Porzellan; gegossene Reliefierung, blaue Bemalung; transparente Glasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52108
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 52108 Kugelascher, Form 2886 Feinsteinzeugfabrik Marzi & Remi, Höhr (gegr. 1879) | Ausführung Feinsteinzeug, beigegrauer Scherben, formgegossen, reliefiert; graublau lasierende Laufglasur, Dekor: verlaufene mang... Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang