33960 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53815-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53815-2 Konsole Gips, grau gestrichen; Wandhalterung aus Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53815-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53815-3 Konsole Gips, grau gestrichen; Wandhalterung aus Stahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2750
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 2750 Zunftkanne einer Fleischerinnung (?) Zinn, gegossen, graviert, gelötet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27689
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 27689 Schrifttafel mit einem Psalm Davids Zinn, gegossen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30485
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30485 Willkomm der Bäckerzunft von Neustädtel (Schlesien) Fleischmann, Siegmund Heinrich (ca. 17./18. Jh.) | Zinngießer Zinn, gegossen, gelötet, graviert; innen ein Zwischendeckel; noch vier Anhänger erhalten (Münze, Medaillen, Medaillon... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39513
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39513 Passglas Farbloses Glas, frei geblasen, polychrome Emailbemalung, Reste von Vergoldung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26952
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26952 Zwei Säulen mit Gebälkstück von einem Altar Säule: Nadelholz, weiß gefasst, partiell vergoldet, graugrün überstrichen; Gebälkstück: Nadelholz, Linde, gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38820
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38820 Walzenkrug John Dwight´s Fulham Pottery (1637-1703) wohl | Ausführung Steinzeug, hellgrauer Scherben; partiell braun gesprenkelte Salzglasur - (Crouch Ware) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38822
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38822 Walzenkrug John Dwight´s Fulham Pottery (1637-1703) wohl | Ausführung Steinzeug, dünnwandiger dunkelgraubrauner Scherben; braun verlaufene Salzglasur, über dem Fuß abtropfend Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39514
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39514 Passglas Farbloses Glas, frei geblasen, polychrome Emailmalerei, Reste von Vergoldung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26096
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 26096 Humpen Farbloses, leicht rauchfarben getöntes blasiges Glas, geblasen, umgelegter gekniffener Faden als Fußring, polychrome ... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30271
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 30271 Platte mit Darstellung der Mater Dolorosa unbekannt | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39511
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39511 Passglas Farbloses Glas, frei geblasen, polychrome Emailmalerei, Reste von Vergoldung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39512
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39512 Passglas Farbloses Glas, frei geblasen, polyhrome Emailbemalung, Reste von Vergoldung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 43550 Modellofen Steinzeug, hellgelber Scherben; formgepresstes und aufgelegtes Relief; weiße Kreidegrundierung, Kaltbemalung in Grün... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10735
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 10735 Ledertapete Marot, Daniel (1661-1752) nach | Vorlagenzeichner Leder (Kalb), geprägt, bemalt Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang