64 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51456
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51456 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung auf weißem Fond in Türkis, Dunkelg... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51457
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51457 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung auf weißem Fond in Olivgrün Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51455-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51455-1 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung auf weißem Fond in Türkis und Dunk... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51455-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51455-2 Fliese Ernst Teichert. Porzellan- und Ofenfabrik Meißen (gegr. 1884, seit 1923 zu. C. Teichert) (1857- ) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung auf weißem Fond in Türkis und Dunk... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42353
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 42353 Ibis-Wandteller zur Internationalen Photographischen Ausstellung 1909 in Dresden Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, sahneweißer Scherben, formgegpresstes/-gegossenes Relief; Unterglasurbemalung in Dunkelblau und Olivgrün; T... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 46100 Blumenübertopf Wächtersbacher Steingutfabrik (1832-) | Ausführung Steingut, beige-weißer Scherben; Reliefguss; schwarze Bemalung; transparente Überglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48706
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48706 Wasserkanne mit Efeudekor Villeroy & Boch Dresden (1789 -) | Ausführung Steingut, weißer Scherben, formgegossenes Relief; partielle blaue Engobebemalung; transparent glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48012
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 48012 Teewärmer, Form 9745 Porzellan- und Steingutfabrik Max Roesler, Rodach (1894-) | Ausführung Steingut, weißer Scherben; Reliefguss; transparente Überglasur, Innenseite mattrot glasiert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56088
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56088 Servierplatte auf hohem Fuß Schulz, Bärbel (1940-) | Entwurf Steingut, hellbeiger Scherben, formgegossenes Relief; transparente blaugrüne Streifenbemalung; Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-1 Schauzenkanne des Mehrzweckservices "Ramona" Kühn, Wilfried (1932-1988) | Entwurf Steingut, hellbeiger Scherben, formgegossenes Relief; kobaltblaue schablonierte Handbemalung; Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-2 Suppentasse des Mehrzweckservices "Ramona" Kühn, Wilfried (1932-1988) | Entwurf Steingut, hellbeiger Scherben, formgegossenes Relief; kobaltblaue schablonierte Handbemalung; Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-3 Teller des Mehrzweckservices "Ramona" Kühn, Wilfried (1932-1988) | Entwurf Steingut, hellbeiger Scherben, formgegossenes Relief; kobaltblaue schablonierte Handbemalung; Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-4
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-4 Servierschüssel des Mehrzweckservices "Ramona" Kühn, Wilfried (1932-1988) | Entwurf Steingut, hellbeiger Scherben, formgegossenes Relief; kobaltblaue schablonierte Handbemalung; Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-5 Servierplatte des Mehrzweckservices "Ramona" Kühn, Wilfried (1932-1988) | Entwurf Steingut, hellbeiger Scherben, formgegossenes Relief; kobaltblaue schablonierte Handbemalung; Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-1-5
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 56092-1-5 Mehrzweckservice "Ramona" Kühn, Wilfried (1932-1988) | Designer Steingut, hellbeiger Scherben, formgegossenes Relief; kobaltblaue schablonierte Handbemalung; Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51484
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 51484 Fliese Steingut, sahneweißer Scherben, formgepresstes Relief; transparente Glasurbemalung in Rot und Grün auf weißem Fond Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang