Suche nach: "Silber, gegossen,"



269 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BRB2535
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BRB2535 Kurfürst Joachim Hektor II. Schenck, Hans | Medailleur Silber, gegossen, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E1 König Sigismund I. Schenck, Hans (um 1500 - vor 1572) | Medailleur Silber, gegossen, einseitig Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B2B2383
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B2B2383 Moses am brennenden Dornbusch und die Anbetung der Heiligen Drei Könige Reinhart, Hans <der Ältere> (um 1500/10-1581) | Medailleur Silber, gegossen, vergoldet, bei 12 Uhr zweimal gelocht Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1908/24
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1908/24 Dorothea Pistor, geb. Ziegler Gruppe des Simon Pistorius (um 1530/1540) | Medailleur Silber, gegossen, mit Henkel Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B2B2578
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B2B2578 Apokalypse des Johannes Reinhart, Hans <der Ältere> (um 1500/10-1581) | Medailleur Silber, gegossen, ziseliert, aus zwei Hälften zusammengelötet, Henkelspur Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB2220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB2220 Herzog Heinrich Meister der Kardinal Albrecht Gruppe (16. Jahrhundert) zugeschrieben | Medailleur Silber, gegossen, geglättet Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB9054
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB9054 Herzog Heinrich Magdeburger, Hieronymus (-1540) | Medailleur Silber, gegossen, Henkelspur Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B2B2498
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B2B2498 Abendmahl und Jüngstes Gericht Milicz, Nickel (tätig 1539 - ca. 1575, gest. 1575 oder eher) | Medailleur Silber, gegossen, vergoldet Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B2560
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B2560 Johannes Cellarius und seine Frau Margarete Mezerodin Reinhart, Hans <der Ältere> (um 1500/10-1581) | Medailleur Silber, gegossen, graviert, einseitig, Rv. mit Bleistiftziffern 49/10 Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1887/115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1887/115 Karl V. Monogrammist W S | Medailleur Silber, gegossen, vergoldet, mit Bronze-Henkel Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1911/247
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1911/247 Kurfürst Johann Friedrich I. Reinhart, Hans <der Ältere> (um 1500/10-1581) | Medailleur Silber, gegossen, ziseliert Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB2356
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB2356 Kurfürst Johann Friedrich I. Reinhart, Hans <der Ältere> (um 1500/10-1581) | Medailleur Silber, gegossen, vergoldet, ziseliert Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB2428
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB2428 Kurfürst Johann Friedrich I. Reinhart, Hans <der Ältere> (um 1500/10-1581) | Medailleur Silber, gegossen, ziseliert, Henkelspur Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB8832
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer BGB8832 Dreifaltigkeitsmedaille Reinhart, Hans <der Ältere> (um 1500/10-1581) | Medailleur Silber, gegossen, ziseliert, gelötet, montiert Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B2483
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B1B2483 Martin Luther und Philipp Melanchthon unbekannt | Medailleur Silber, gegossen, aus zwei Seiten zusammengesetzt, Rv. verlötet, gelocht, Henkelspur Münzkabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0130.01
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Y 0130.01 Dolch / Dolch mit Scheide Eisen, geschmiedet, mit Gold tauschiert, Griff Elfenbein, geschnitzt, Parierstangen Silber, gegossen, graviert und ve... Rüstkammer
Zum Seitenanfang