Suche nach: %22starker%20Lederstrang%20z.T.mittig%20aufgeschnitten%20und%20geformt%2C%20mit%20Glasperlenstr%C3%A4ngen%20umwickelt%2C%20Metallstab%20und%20Dr%C3%A4hte%20mit%20Kettenanh%C3%A4ngen%20versehen%22



1333 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 24/010
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 24/010 Das Bankett des Scipio (nach einer Zeichnung von Giulio Romano, heute in Chantilly, Musée Condé) Romano, Giulio (um 1492/99–1546) nach | Hersteller Feder in Braun, in Brauntönen laviert, weiß gehöht, Einfassungslinie mit Feder in Braun (teils beschnitten), auf Papi... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 62
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 62 Sitzende männliche Gestalt (wohl inspiriert von der Figur des Jotam in einer von Michelangelo freskierten Lünette an der Südwand der Sixtinischen Kapelle) Michelangelo (1475-1564) nach (?) | Hersteller Rötel (Abklatsch?), Einfassungslinie mit Feder in Schwarz | Wasserzeichen: Mittig, Marke/ligierte Buchstaben (A, C un... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 77
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 77 Johannes der Täufer tauft das Volk (nach dem Fresko im Chiostro dello Scalzo, Florenz) Andrea del Sarto (1486-1530) nach | Hersteller Feder in Braun, graubraun laviert, über Spuren von schwarzem Stift, Einfassungslinie mit Feder in Braun. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 78
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 78 Die Predigt Johannes des Täufers in der Wüste (nach dem Fresko im Chiostro dello Scalzo, Florenz) Andrea del Sarto (1486-1530) nach | Hersteller Feder in Braun, graubraun laviert, Einfassungslinie mit Feder in Braun (teils beschnitten), oberen Ecken schräg besch... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 257
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 257 Der Tod des Ananias unbekannt | Hersteller Schwarzer Stift, Reste einer mit der Feder gezeichneten Einfassungslinie in Braun, auf dem Verso in unterer linker Ec... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 272
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 272 Sechs nackte Männer, drei davon krank oder geschwächt (nach einer Zeichnung Raffaels in Cambridge, Fitzwilliam Museum bzw. einer Kopie davon) Raffael (1483-1520) nach | Hersteller Feder in Schwarz, Reste einer Einfassungslinie mit Grafitstift, obere Ecken schräg beschnitten | Wasserzeichen: Lilie... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1968-117
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1968-117 Penelope und ihre Dienerinnen weben an einem Tuch, um die Freier hinzuhalten (nach einem möglicherweise vom Monogrammisten FG angefertigten Kupferstich nach einer Komposition von Primaticcio) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz auf braunem (Paus?)-Papier, alle Ecken beschnitten, Reste einer gezeichneten Einfassungslinie in Bra... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1899-960
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1899-960 Eros und die drei Kinder Raimondi, Marcantonio (um 1480 - vor 1534) | Stecher Kupferstich; Nadel? (siehe Zweige u. Büsche) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1967-54
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1967-54 Stehender Mann mit rotem Mantel, vom Rücken (nach einer Figur in dem Fresko mit dem Tod des heiligen Filippo Benizi und der Auferweckung eines Kindes in Florenz, SS. Annunziata, Chiostrino dei Voti) Andrea del Sarto (1486-1530) nach | Hersteller Roter und schwarzer Stift, oben halbrund beschnitten, Riss quer durch die Mitte des Blattes, einige Fehlstellen hinte... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6719
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 6719 Friedrich der Weise und Johannes der Beständige Cranach, Lucas (1472-1553) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 89175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 89175 Die drei Grazien Raimondi, Marcantonio (um 1480 - vor 1534) | Stecher Kupferstich, fest aufgelegt (Unterlagekarton) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 89198
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 89198 Poesie Raimondi, Marcantonio (um 1480 - vor 1534) | Stecher Kupferstich, fest aufgelegt (Passepartout) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 89220
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 89220 Die Löwenjagd Raimondi, Marcantonio (um 1480 - vor 1534) | Stecher Kupferstich, fest aufgelegt (Passepartout) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 89218
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 89218 Die Pest in Phrygien (Il Morbetto) Raimondi, Marcantonio (um 1480 - vor 1534) | Stecher Kupferstich, später Abdruck mit der Adresse Salamancas, Nadel (u. a. Gewand des Weinenden im Mittelgrund); fest aufge... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7378
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 7378 Weiblicher (?) Halbakt, Kopf nach rechts, die Augen geschlossen unbekannt | Hersteller Rötel, obere Ecken schräg beschnitten, auf dem Verso Reste einer ehemaligen Montierung aus blauem Papier oder Karton; Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1974-434
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1974-434 Schwebender Putto mit Stab (nach einem Fresko Raffaels und seiner Werkstatt in der Loggia der Psyche in der römischen Villa Farnesina, wo der Putto mit Weinreben als Attribut des Bacchus ausgestattet ist) Raffael (1483-1520) nach | Hersteller Rötel, Einfassungslinie mit Feder in Braun | Wasserzeichen: In der Mitte (kopfüber), Lilie im Kreis. Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang