93 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9435 Hausaltar Holz, Laubsägearbeit Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8255
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8255 Engel Weber, Rudolf (1884-1971) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Baumrinde Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12517
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 12517 Schattenspiel Hille, Paul Julius (1883 - 1957) | Hersteller Holz, gesägt, geleimt, Karton, Papier, aquarelliert, Transparentpapier, Velourspapier, geklebt, genäht, Scherenschnit... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34998
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34998 Taufschale mit Darstellung der Verkündigung an Maria Mendelssohn, Georg (1886-1955) | Ausführung Messing, getrieben, gehämmert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8997
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8997 Verkündigungs-Engel Otto, Gustav Louis (1869-1937) | Hersteller Holz, geschnitzt, bemalt, Draht, gebogen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6484 g
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6484 g Engel Masse, geformt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53370-1-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 53370-1-2 Entwurf "Heiliger Franziskus" Bibrowicz, Wanda (1878-1954) | Künstler Papier, Kreide, Kohle; gezeichnet Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38876
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38876 Bildwirkerei "Hl. Franziskus" Bibrowicz, Wanda (1878-1954) | Künstler Bildwirkerei, Wolle, Baumwolle Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10837
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10837 Pyramide, siebenstöckig mit Paradiesgarten Holzwarenfabrik Flemming (1840–1905) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, Masse, geformt, bemalt, Kunststoff, Blech Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-9-69
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 54591-9-69 "DER KATHOLISCHE KUNST-KREIS ZU DRESDEN" (Zeitschrift) Hensler, Erwin (1882-) | Autor Illustrierte Zeitschrift, schwarze Druckfarbe auf weißem Papier, Buchdeckel aus ockerfarbenem Papier, Heftdeckel besc... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6190
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 6190 Weihnachtskrippe in Kokosnuss Fickert, Anton (1891 - 1968) | Hersteller Holz, Rinde, geschnitzt, bemalt, Kokosnuss, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1234/2005
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1234/2005 Schwejk - Der brave Soldat Hausmann-Kohlmann, Hanna (1897-1984) | Künstler Pastell auf Velourspapier Kunstfonds
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/1100
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/1100 "Bevor die offizielle Einweihung stattfinden kann, hält unser Präsident Sigajong eine Predigt", "Eröffnung des Krankenhauses in Mindik" - Folge "Predigt im Freien" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/1113
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/1113 "Alle versammelten sich andächtig unter dem Wort des Predigers", "Die Synode in Ogelbeng bei Mount Hagen" - Folge "Predigt im Freien" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/1115
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/1115 "Am nächsten Tag war ich im Einsatz beim Predigen", der Sekretär Maime übersetzt in die Sprache der Einheimischen, "Ersttaufe in Mukumbu (westlich von Minj)" - Folge "Predigt im Freien" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/1116
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2004-1/1116 "Da es im gesamten Jimi Gebiet früher keine Abendmahlgeräte gab, schnitzte Pastor Mambu einmal ein Abendmahlgerät", "Ersttaufe in Mukumbu (westlich von Minj)" - Folge "Predigt im Freien" Menzel, Dieter (1936-) | Fotograf Farbdiapositiv, Kleinbild gerahmt Museum für Völkerkunde Dresden
Zum Seitenanfang