146 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8047
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8047 Maria mit dem Kind, umgeben von musizierenden Engeln, erscheint Johannes dem Täufer und einem knienden Mönch unbekannt | Hersteller Feder, braun laviert, über Vorzeichnung mit schwarzem Stift, Bildfeld oben gerundet; Einfassungslinie mit Feder in Br... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 26/087
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 26/087 Dekorationsentwurf (wohl wandfeste Bilderrahmung und Bildfeld mit kurbettierenden Pferden) unbekannt | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Brauntönen, oben in der Mitte hinterlegte Fehlstelle, Einfassungslinie mit Feder in Braun. ... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 498
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 498 Die Heilige Jungfrau mit dem Kind, in einer Landschaft sitzend Faccini, Pietro (1562-1602) ? | Hersteller Feder und Pinsel in Schwarzbraun, braun laviert. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8017
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8017 Jesus und die Samariterin am Brunnen: Rechte Bildhälfte mit Jesus (recto; gehört zu Inv.-Nr. C 388) Guerra, Giovanni (1544-1618) zugeschrieben | Hersteller Feder in Graubraun, graubraun laviert, am rechten Rand Ergänzungen mit Feder in Braun, Einfassungslinie mit Feder in ... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8024
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8024 Frauen und Männer, die Vorräte herbeitragen (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an der Fassade des Palazzo Gaddi in Rom) Heintz, Joseph (1564-1609) | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Brauntönen, Einfassungslinie mit Feder in Braun (außer rechts) | Wasserzeichen: oben links ... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/118
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/118 Antike Kampfszene (nach Motiven römischer Fassadenmalereien von Polidoro Caldara) Heintz, Joseph (1564-1609) | Hersteller Feder in Braun, braun laviert, Einfassungslinie mit Feder in Braun; auf Papier kaschiert, obere linke Ecke rundlich b... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 470
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 470 Die Kreuzigung des Apostels Petrus (nach dem Gemälde in der Pinacoteca Vaticana, Rom) Reni, Guido (1575-1642) nach | Hersteller Feder in Braun, braun laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 3/785
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 3/785 Zwei singende Putti mit einem Notenheft (nach einem Fresko Polidoros in Rom, San Silvestro al Quirinale) Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Braun, obere Ecken schräg beschnitten, Fehlstelle unten links ergänzt, Einfassungslinie mit... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 19/016
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 19/016 Ceres (möglicherweise nach einer Komposition Primaticcios für die Galerie d’Ulysse in Fontainebleau) Primaticcio, Francesco (1504-1570) nach | Hersteller Feder in Braun, Pinsel in Blautönen; Einfassungslinie mit dünner Feder in Braun (nur seitlich) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 19/123
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 19/123 Danae (frei nach einem Gemälde Primaticcios in Fontainebleau, Galerie François Ier) unbekannt | Hersteller Feder und Pinsel in Brauntönen; Einfassungslinie mit Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/022
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/022 Frau mit einem auf ihren Knien liegenden Kind unbekannt | Hersteller Feder und Pinsel in Braun, weiß gehöht; Einfassungslinie mit Feder in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 221,1/Exlibris
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 221,1/Exlibris Wappen des Sebastian Schedel von 1604, Devise: Ich lass Passixir; Exlibris im Buch: Neue künstliche Figuren biblischer Historien unbekannt | Hersteller Pinsel in Deckfarben, mit Feder beschriftet Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1974-435
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1974-435 Amor zeigt den auf Wolken sitzenden drei Grazien seine Geliebte (nach dem Fresko Raffaels und seiner Werkstatt in Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche) unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz und Deckfarben, zwickelförmig beschnitten, untere Ecken ergänzt. Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/112
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 20/112 Der geflügelte Chronos geht durch eine Ortschaft, in der Unfriede und Brand herrscht Chauveau, François (1613-1676) zugeschrieben | Hersteller Rötel, Feder und Pinsel in Braun- und Grautönen, schwarzer Stift; Zeichnung am oberen Rand silhouettiert und mit Papi... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8034
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 8034 Mucius Scaevola wird vor Porsenna geführt (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom) Caldara, Polidoro (um 1499-1543) nach | Hersteller Feder in Schwarz, braun laviert, weiß gehöht, obere Ecken schräg beschnitten | Wasserzeichen: Links der Mitte, Krone,... Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 3/078
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 3/078 Cephalus mit der sterbenden Procris (nach der Zeichnung mit der Inv.-Nr. C 457 oder einer gemeinsamen Vorlage) unbekannt | Hersteller Feder in Braun und Schwarz, Pinsel in Grau; Einfassungslinie mit Feder in Braun. Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang