16687 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08765
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08765 Korbschale Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast (hell- und dunkelbraun), geflochten mit geometrischem Muster innen; Rohr, geschnitten, mehrlagig zur Verstärkung... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08766
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08766 Korbschale Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast (hell- und dunkelbraun), geflochten mit geometrischem Muster innen, mittig als Streifen gearbeitet; Rohr, geschn... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08769
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08769 Korbschale Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast (hell- und dunkelbraun), geflochten mit geometrischem Muster innen; Rohr, geschnitten zur Verstärkung der Schale... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08770
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 08770 Korbschale Koch-Grünberg, Theodor (1872-1924) | Sammler Bast (hell- und dunkelbraun), geflochten mit geometrischem Muster innen, mittig als Streifen gearbeitet; Rohr, geschn... GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1317 m1
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1317 m1 No. 5861. Möbel und Setzstücke. Oehmigke & Riemschneider <Neuruppin> (1835-1953) | Druckerei Papier, Federlithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34928
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34928 Tabakkasten uns nicht bekannt | Hersteller Eisen, Kupfer- und Silbereinlagen, Verschluss und Griff Messing Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1110
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1110 Bierkrug Holz, gesägt, gehobelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 437
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 437 verzierte Schale Karton, Glas, Garn, Spiegelglas, Stickerei, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3022
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer B 3022 Samttruhe Pappe, geklebt, Samt, bestickt, Metallverschluss Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1130
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 1130 Kerzenständer Messing, gegossen, gedreht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2343
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2343 Teil eines Rösters Blech, gestanzt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2421 Bügeleisen Metall (Messing?), gegossen, hohle Ausführung, Einschub für Heizeinsatz, Heizeinsatz aus Eisen, Holzgriff, Oberfläche... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2451
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2451 Kerzenständer Eisenguss, Überzug Messing Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2937
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 2937 Kerzenständer Messing, getrieben, gebogen, gelötet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3102 Tellerleuchter Eisen, gegossen, Messing, überzogen, gelötet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN3
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F oN3 Tellerleuchter Messing, getrieben, gelötet, höhenverstellbar Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang