706 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-827
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-827 Dörfliche Wohnhäuser in der Reitbahnstraße 28 in Dresden Tannenhauer, ? (um 1811 tätig) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-830
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-830 Dresden, Blick von einem Dachfenster der Engelapotheke (auf der Annenstraße) auf das Wilsdruffer Tor (am heutigen Postplatz) nach Nordwesten unbekannt | Hersteller Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8922
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-8922 Der Markt in Leipzig von Süden während des Einzugs der siegreichen verbündeten Mächte am 19. Oktober 1813 nach der Völkerschlacht, rechts das Alte Rathaus, aus Bowyers Illustrated Record of Important Events von 1815 unbekannt | Hersteller Radierung, Aquatinta, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10245
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10245 Wohnhaus neben Felsen und Kellereingang in Wehlen in der Sächsischen Schweiz Erhard, Johann Christoph (1795-1822) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 1995-8/018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 1995-8/018 Fachwerkhäuser mit Strohdächern in Wölfnitz (Dresden) hinter Gartenzäunen Faber, Traugott (1786-1863) | Hersteller Bleistift, Pinsel in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 1995-8/019
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer Ca 1995-8/019 Skizzenblatt mit mehreren strohgedeckten Häusern und Hütten und Vegetations- und Steinstudien, aufgenommen in Schönwald (Böhmen?) Faber, Traugott (1786-1863) ? | Hersteller Feder in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1385
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-1385 Das alte Zeughaus (höfisches Jagdwaffenlager) zwischen Kirnitzschtal und Großem Winterberg in der Sächsischen Schweiz Täubert, Carl Gregor (1778-1861) | Hersteller Feder in Schwarz, grau laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-930
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-930 Die Stadtbefestigung in Dresden vor der Demolierung: Bastion Jupiter mit Amtsarchiv, abgedeckter Leitung des Kaitzbaches und Frau-Mutterhaus, Blick vom Salomonistor nach NW Richtung Altstadt, hinter dem Torbogen die Reformierte Kirche Kannegiesser, Friedrich August (um 1824 - um 1860 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-931
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-931 Die Stadtbefestigung in Dresden vor der Demolierung: der "Ausfall" mit dem "Tapetenhäuschen" an der Bastion Sol an der Mündung des Befestigungsgrabens in die Elbe mit dem Katholisch-Geistlichen Haus von Westen Kannegiesser, Friedrich August (um 1824 - um 1860 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-932
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer C 1995-932 Die Stadtbefestigung in Dresden vor der Demolierung: Die Bastion Mars mit dem Moritzmonument von Osten, im Hintergrund das noch heute vorhandene Hofgärtnerhaus, rechts ein Garten (Standort Nr. 62 im Lageplan A 1995-3834) Kannegiesser, Friedrich August (um 1824 - um 1860 tätig) | Hersteller Feder in Schwarz, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10102
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-10102 Bilderbogen mit einer Ortsansicht von Herrnhut in der Oberlausitz vom Hutberg mit Blick auf das Lausitzer Bergland, dazu zwölf kleine Ansichten wichtiger Gebäude und Anlagen in und um Herrnhut Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | Stecher Radierung, koloriert, Eiweiß, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2644 Die Seestraße in Dresden nach Norden von der Stelle des ehemaligen Seetores, rechts das Haus Zacharias unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2681
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2681 Dresden, der Neustädter Markt nach Süden, Blick von der Promenade in der Hauptstraße über den Platz mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) auf die Neustädter Wache (Blockhaus), die Augustusbrücke und die Altstadt unbekannt | Hersteller Stahlstich, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2682
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2682 Dresden, der Neustädter Markt nach Norden, Blick von der Brückenrampe über den Platz in die Hauptstraße mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und dem Neustädter Rathaus, links die Neustädter Wache (Blockhaus) Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2690
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2690 Dresden, der Neustädter Markt nach Süden, Blick von der Promenade in der Hauptstraße über den Platz mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) auf die Neustädter Wache (Blockhaus), die Augustusbrücke und die Altstadt unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2692
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-2692 Dresden, der Neustädter Markt nach Süden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter) und der Neustädter Wache (Blockhaus), im Hintergrund die Augustusbrücke und die Altstadt, seitenverkehrter Druck unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang