793 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 61
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 61 Patenbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Papier, handkolorierte Lithografie, teilweise mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 78
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 78 Patenbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Papier, handkolorierte Radierung, teilweise mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1712
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1712 3 Patenbriefe mit bildlichen Darstellungen Cleve (19. Jh.) | Verlag Papier, handkolorierte Lithografie, mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1656
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1656 Patenbrief mit floralem Dekor Papier, handkolorierte Radierung, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1870
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1870 Andenkenblatt Dresden und Umgebung Kupferstich, Papier, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00018
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAm 00018 Uluri Meyer, Herrmann (1871-1932) | Sammler Blatt, gefaltet GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 81943
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 81943 Faltlaterne uns nicht bekannt | Hersteller Kupfer, innen gewachstes textiles grünes Gewebe Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1791 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1791 a drei Taufbriefe mit bildlichen Darstellungen Hofmann, Christian Gotthilf (Waldenburg 2. Hälfte 18. Jh. wohl bis ca. 1805/10) | Druckerei Papier, Kupferdruck, handkoloriert, mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2636
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2636 Taufbrief mit bildlicher Darstellung der Geburt Christi Hofmann, Christian Gotthilf (Waldenburg 2. Hälfte 18. Jh. wohl bis ca. 1805/10) | Druckerei Papier, Kupferdruck, handkoloriert, teilweise mit Eiweiß gehöht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 2644 Taufbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Hofmann, Christian Gotthilf (Waldenburg 2. Hälfte 18. Jh. wohl bis ca. 1805/10) | Druckerei Papier, Kupferdruck, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1791 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1791 b Taufbrief mit der bildlichen Darstellung "Lasst die Kindlein zu mir kommen" Papier, Kupferdruck, handkoloriert, mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 104
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 104 Patenbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Grundmann, Johann Gottfried (Ende 18. Jh./ 1. H. 19. Jh.) | Verlag handkolorierter Kupferstich auf Papier, teilweise mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 232
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 232 Patenbrief mit bildlicher Darstellung der Trinität Papier, handkolorierte Lithografie, mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 50
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN 50 Taufbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Papier, Radierung?, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN48
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E oN48 Taufbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Papier, Kupferdruck, handkoloriert, mit Eiweiß gehöht, gefaltet, Siegelrest Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 106
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 106 Patenbrief mit bildlicher Darstellung einer Taufe Schreibers Erben (19. Jh.) | Verlag handkolorierter Kupferstich auf Papier, teilweise mit Eiweiß gehöht, gefaltet Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang