75 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3561
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3561 Trachtenkette Silber, geschmiedet, gelötet, graviert, Filigranarbeit, Glas, gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3565
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3565 Trachtenkette Silber, geschmiedet, gelötet, Filigranarbeit, graviert, Glas, gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3594
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3594 Anstecknadel Silber, Messing, Türkis, Filigranarbeit, gefasst, geschmiedet, gelötet, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3075
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer F 3075 Anstecknadel Messing, gegossen, graviert, Glas, gefasst Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39990
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39990 Zwei Ohrringe Gold [Silber, vergoldet?], graviert; jeweils zwei Türkise, gefasst; an den unteren Schnüren jeweils sieben Perlen al... Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39886
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39886 Ring in Form einer Schlange Weißgold, graviert, Brillant, gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39927
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39927 Halsband Metall (Silber? versilbert?), graviert, vergoldet; elf grüne Farbsteine (Glas?), geschliffen, gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39885
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 39885 Ring in Form einer Schlange Gold (750), graviert, Rubin [?], gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49519
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 49519 Herrenring mit antikisierendem Intaglio Gold (585), graviert; Hämatit (geschnitten), gefasst Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06265
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer OAs 06265 Altarschrein (zushi) mit den Erscheinungsformen des Bodhisattva Kannon (Sanskrit: Avalokiteshvara) uns nicht bekannt | Hersteller Holz, Metall, Lack, ausgeschnitten, graviert, vergoldet (?), geschnitzt, farbig gefasst, gestanzt, montiert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 1340
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer X 1340 Wildruf / Werkzeugkabinett des Kurfürsten Johann Georg I. unbekannt | Hersteller Horn schwarzbraun gefasst, graviert, in den Tiefen vergoldet; am Schallloch Stellscheibe Messing, graviert, vergoldet... Rüstkammer
Zum Seitenanfang