Suche nach: "Lithographie"



14686 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-164
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-164 Plakat: Ernemann Kinoptikon Hohlwein, Ludwig (1874-1949) | Hersteller Farbllithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 961 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 961 b Alfred Jacobsen. 1020. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie, doppelseitiger Druck (Diorama-Effekt) Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1018 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1018 b Alfred Jacobsen. 1021. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1018 c
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1018 c Alfred Jacobsen. 1022. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1022 n
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1022 n Svinedrengen. Alfred Jacobsens Danske Teaterdekorationer. No. 254 Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1450 t
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1450 t Alfred Jacobsens Danske Teaterdekorationer Nr. 252. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1450 u
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1450 u Alfred Jacobsens Danske Teaterdekorationer Nr. 253. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1655 f
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1655 f Alfred Jacobsen. 1017. Jacobsen, Alfred (1853-1924) | Verlag Papier, Chromo-Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1357 a
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1357 a Kasperl als Bergführer. Marionettenspiel. Für die liebe Jugend verfaßt von M. Beeg (Münchener Marionettentheater, Nr. 1) Ille, Marie (1855-1927) | Autor Papier, Buchdruck, Lithographie, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1357 b
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 1357 b Kasperl und der Zauberer. Marionettenspiel. Für die liebe Jugend verfaßt von M. Beeg (Münchener Marionettentheater, Nr. 2) Ille, Marie (1855-1927) | Autor Papier, Buchdruck, Lithographie, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1915-174
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1915-174 Buchtitel für Peter Baum: Im alten Schloss. Novellen Slevogt, Max (1868-1932) | Hersteller Kreidelithographie; Probedruck; Zustand I (von III) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1915-175
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1915-175 Mephistostudie (Zustand I) Slevogt, Max (1868-1932) | Hersteller Kreidelithographie; Zustand I (von II) Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1915-358
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1915-358 Selbstbildnis mit Hut und Stock Slevogt, Max (1868-1932) | Hersteller Kreidelithographie auf Bütten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-629
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-629 Titelblatt "Der gestiefelte Kater" Slevogt, Max (1868-1932) | Hersteller Kreidelithographie auf Bütten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-630
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-630 Der Kater läuft der Kutsche des Königs voran (aus: "Der gestiefelte Kater") Slevogt, Max (1868-1932) | Hersteller Kreidelithographie auf Bütten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-631
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1918-631 Der Kater befiehlt den Landleuten, als Besitzer der Felder den Marquis von Carabas zu nennen (aus: "Der gestiefelte Kater") Slevogt, Max (1868-1932) | Hersteller Kreidelithographie auf Bütten Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang