131 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1983
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 1983 Scherenschnitt "Bremer Stadtmusikanten" Lohse, Emil (1885-1949) | Künstler Papier, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 421
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 421 Pyramide, fünfstöckig Müller, Karl (1879-1958) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, geschnitzt, beschnitzt, gestochen, Blech, Papier, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1197
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 1197 Liebespaar Gips, geformt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4076
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 4076 Sammel-Album Friedrich, Preußen, König (1712-1786) | Dargestellte Person Karton, Papier, gedruckt, gebunden, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32196 c-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32196 c-2 Papiertapete "Rokoko" Treichel, Oskar O. (1890-) | Entwurf Papier, bedruckt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32196 e-2
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 32196 e-2 Papiertapete "Persien" Treichel, Oskar O. (1890-) | Entwurf Papier, bedruckt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8688
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 8688 Figurensatz "Tanzmusik" Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | Hersteller Holz, gesägt, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3686
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer E 3686 Konewka Mappe Papier, Karton, Offsetdruck Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3287
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 3287 Musikanten Kloppmann, Friedrich Oskar (1873-1945) | Hersteller Holz, geschnitzt, unbemalt, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9025
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 9025 Leierkastenmann mit Affe Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Leder, Feder Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36070
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 36070 Plastik "Rattenfänger" Oppel, Gustav (1891-1956) | Künstler Porzellan, formgegossen; Transparentglasur Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 847
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 847 Musikantin in Tracht Müller, Auguste (1847-1930) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5627
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 5627 Musikpavillon Gläßer, Paul Arthur (1880-1971) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/43
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10288/43 Sennhütte mit Miniaturen, zwei Taubenschläge, ein Hebelbrunnen, ein Musikant, ein Holzstoß Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 848
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 848 Musikantin in Tracht Müller, Auguste (1847-1930) | Hersteller Holz, geschnitzt, gesägt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10305
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer G 10305 Engelorchester Wendt & Kühn (1915-) | Hersteller Holz, gedrechselt, beschnitzt, gesägt, bemalt, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang