751 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40975
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40975 Fliese Dresdner Fayencemanufaktur (1708-1784) | Ausführung Fayence, rötlichgelber Scherben; weiße Zinnoxidglasur, blaue Bemalung, teilweise geschwämmelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40980
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 40980 Fliese Dresdner Fayencemanufaktur (1708-1784) | Ausführung Fayence, rötlichgelber Scherben; weiße Zinnoxidglasur, blaue Inglasurbemalung, teilweise geschwämmelt Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3410
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 3410 Unterschale Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 600
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 600 Schale mit Segelschiffen Ripp, Johann Caspar (1681-1726) eventuell | Maler Porzellan, Bemalung: Unterglasurblau und Kapuzinerbraun Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 644
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 644 Becher Höroldt, Johann Gregorius (1696-1775) zugeschrieben | Maler Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 647
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer PE 647 Flötenvase Höroldt, Johann Gregorius (1696-1775) Art des | Maler Porzellan, Bemalung: Aufglasurfarben und Gold Porzellansammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3226
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3226 Festliche Illumination des Turmes des Residenzschlosses in Dresden, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung 1738 Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16370
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 16370 bizarre Seide Seide, Lampas, gewebt, broschiert, lanciert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3150
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3150 Aufriss des Schlossturms in Dresden mit einem Maßstab in Ellen unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38448
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 38448 Walzenkrug Dresdner Fayencemanufaktur, Periode Hörisch (1708-1784) | Ausführung Fayence, rötlicher Scherben; weiße Zinnglasur mit Scharffeuerbemalung in Blau, Grün, Gelb und Mangan; Zinnmontierung Kunstgewerbemuseum
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0088
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0088 Profilkopf der Cybele mit Turmkrone (Daktyliothek, Erstes Mythologisches Tausend) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0089
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0089 Profilkopf der Cybele mit Turmkrone (Daktyliothek, Erstes Mythologisches Tausend) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0091
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5460,0091 Profilkopf der Cybele, darunter zwei verschränkte Füllhörner (Daktyliothek, Erstes Mythologisches Tausend) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5461,0092
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5461,0092 Der zu Hero schwimmende Leander, über ihm fliegt Cupido (Daktyliothek, Zweites Historisches Tausend) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5461,0093
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 5461,0093 Der zu Hero schwimmende Leander (Daktyliothek, Zweites Historisches Tausend) Lippert, Philipp Daniel (1702-1785) | Verlag Gemmenabdruck in Gips, in randvergoldetem Papprahmen Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34887
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 34887 Wandbild Dresdner Fayencemanufaktur, Periode Hörisch (1708-1784) | Ausführung Fayence, heller rötlichgelber Scherben; weiße Zinnglasur mit kobaltblauer Bemalung Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang