Suche nach: "Umrissradierung, koloriert"



249 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7395
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-7395 Der Raubstein (Winterstein, Hinteres Raubschloss) westlich des Zeughauses in der Sächsischen Schweiz Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131477
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131477 Dresden von Nordosten aus, an der Bautzner Straße, mit Postmeilensäule unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131550
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131550 Dresden, Palais der Sekundogenitur in der Langen Gasse (heute Zinzendorfstraße) aus dem Garten von Osten unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131619
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131619 Das Palais im Großen Garten in Dresden, Blick aus nördlicher Richtung unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1533
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1533 Tharandt, Blick aus dem Tal der Wilden Weißeritz auf Kurbad (Kaltwasser-Heilanstalt), Burgruine und Stadt- und Bergkirche unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1368
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1368 Tharandt, Blick über den Schlossteich in das Tal der Wilden Weißeritz, im Hintergrund das Kurbad (Kaltwasser-Heilanstalt) unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1551
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1551 Tharandt, Blick über den Schlossteich in das Tal der Wilden Weißeritz, im Hintergrund das Kurbad (Kaltwasser-Heilanstalt) unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1553
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-1553 Tharandt, Blick über den Schlossteich in das Tal der Wilden Weißeritz, im Hintergrund das Kurbad (Kaltwasser-Heilanstalt) unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131755
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131755 Das Schwarze Tor (Bautzner Tor) am Albertplatz in Dresden-Neustadt unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-141
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 2010-141 Nicolas Charles Oudinot unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1983-1491
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1983-1491 Die Elbe und die Brühlsche Terrasse in Dresden von der Jungfernbastei nach Westen mit Brühlscher Galerie, Brühlschem Gartensaal (Technische Bildungsanstalt, Atelier Ernst Rietschels), Katholischer Hofkirche, Augustusbrücke und Neustadt unbekannt, deutsch, 19. Jh. | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3813
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 1995-3813 Die Toranlage des Seetores in Dresden nach Norden in die Seestraße nach Verfüllung des Festungsgrabens und Abbruch der Brücke im Jahr 1821, links das spätere Innenministerium, rechts der Turm der Kreuzkirche unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131621
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131621 Hauptallee im Großen Garten mit den beiden Marmorskulpturen von Antonio Corradini (ursprünglich im Japanischen Palais), Blick stadteinwärts nach Nordwesten unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131622
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131622 Hauptallee im Großen Garten mit den beiden Marmorskulpturen von Antonio Corradini (ursprünglich im Japanischen Palais), Blick stadteinwärts nach Nordwesten Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131815
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131815 Blick vom Jüdenhof in Dresden auf den Neumarkt, von links die Gemäldegalerie (Stallgebäude, Johanneum), das Hotel Stadt Berlin mit runder Ecke und die Frauenkirche Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131834
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 131834 Der Neustädter Markt in Dresden, Blick nach Süden, mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter), der Neustädter Wache (Blockhaus) und Blick über die Augustusbrücke auf die Altstadt Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang