1132 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11804
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer SAs 11804 Halskette, rote Glaszylinder u. Messingmünzen Eickstedt, Egon von (1892-1965) | Sammler Metall (Messing), Glaszylinder/ gegossen, geschmiedet, rot bemalt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63169
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 63169 Cakrasamvara und Vajravārāhī (?) uns nicht bekannt | Hersteller Messinglegierung, partiell farbig gefasst Museum für Völkerkunde Dresden
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69934
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer 69934 ungarische Trachtenpuppen uns nicht bekannt | Hersteller Textil, Holz, Kunststoff, Feder, Leder, Farbe Völkerkundemuseum Herrnhut
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13052
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13052 Paula aus dem Stück "Paula und die Leichtigkeit des Seins" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Kunststoff (Hatovit) gegossen und bemalt; Körper innen aus einem Messingskelett; Kleidung genäht b... Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13053
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13053 Paulas Schwester aus dem Stück "Paula und die Leichtigkeit des Seins" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Figur aus Kunststoff gegossen und bemalt; Kopf- Halsverbindung durch eine Feder; Kleidung genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13054
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13054 Gunnar aus Schweden aus dem Stück "Paula und die Leichtigkeit des Seins" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Kunststoff (Hatovit) gegossen und bemalt; Messing; Textilien, genäht bzw. gestrickt; Schaumstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13055
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer A 13055 Onkel Hiram aus dem Stück "Paula und die Leichtigkeit des Seins" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Kunststoff (Hatovit) gegossen und bemalt; Messing; Textilien, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2470
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 2470 sog. Tigris Michelangelo, Buonarroti (1475-1564) zugeschrieben | Bildhauer Gips Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4732
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ASN 4732 Kopf einer Muse Gey, Leonhard (1838-1894) | Maler Gips, bemalt Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 03903
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer NAf 03903 Pulverflasche uns nicht bekannt | Hersteller Keramik gebrannt, weiße Engobe farbig bemalt, Verschluss aus Messing GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2492
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 2492 Büste einer Südfranzösin (Mademoiselle M.B.) Sintenis, Walter (1867-1911) | Bildhauer Farbiges Wachs, bemalt Skulpturensammlung
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 3680
Vorschaubild des Elementes mit der Inventarnummer ZV 3680 Kleine vierzehnjährige Tänzerin Degas, Edgar (1834-1917) | Bildhauer Metallguss, Kupferlegierung (Messing), teilweise bemalt, Textil (Baumwolle) Skulpturensammlung
Zum Seitenanfang